Werbung

Nachricht vom 04.10.2015    

Drei Verkehrsunfälle im Raum Montabaur

Einen Parkplatzunfall mit Fahrerflucht in Montabaur, einen Verkehrsunfall mit Sachschaden durch Nichtbeachten der Vorfahrt in Herschbach und einen Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden beim Abbiegen in Nordhofen verzeichnete die Polizei Montabaur am 2. und 3. Oktober.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizei beschädigte die Fahrerin eines blauen VW-Golf, amtliches Kennzeichen unbekannt, den auf dem Parkplatz der BBS in Montabaur, Von Bodelschwingh Straße, abgestellten PKW VW Polo, Farbe rot. Der Vorfall ereignete sich am Freitag, 2. Oktober, gegen 15.00 Uhr. Die Verursacherin, es soll sich wahrscheinlich um eine Frau mit blonden Haaren gehandelt haben, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Montabaur, Telefon 02602-92260.

Herschbach. Durch Nichtbeachten der Vorfahrt kam es am Freitag, 2. Oktober, um 13.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Herschbach, Mühlenweg, Einmündung Bleichstraße. Eine 33- jährige PKW-Fahrerin hatte dort nicht die Vorfahrt beachtet und so kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Es entstand nur Sachschaden.



Nordhofen. In der Gemarkung Nordhofen, L 307, kam es am Samstagvormittag, 3. Oktober, um 11.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden. Eine 69- jährige PKW-Fahrerin war auf der L 307 von Selters in Richtung Mogendorf unterwegs und wollte dann nach links auf die L 267 in Richtung Quirnbach abbiegen. Hierbei übersah sie eine entgegenkommende PKW-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei die Verursacherin leicht verletzt wurde.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Diebstahl, Einbruch und Sachbeschädigung

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugenaussagen zwecks Klärung mehrerer Kriminalitätsdelikte. In ...

Betrug beim Spendensammeln

Die Polizei Westerburg bittet die Bevölkerung um Aufmerksamkeit und Vorsicht bei Spendensammlungen. Diese ...

Wohnungseinbruchdiebstähle

In Westerburg und Hahn am See wurde am Freitag, 2. Oktober und Samstag, 3. Oktober wurde in Wohnungen ...

Vogelfütterung im Winter mit selbstgebauten Futterglocken

Der NABU Hundsangen will am 24. Oktober von 14:00 bis 16:00 Uhr mit Familien und Kindern für den eigenen ...

13. Wissener Jahrmarktslauf fand bei optimalem Wetter statt

Super Wetter begünstigte die vielen Anmeldungen für den 13. Wissener Jahrmarktslauf beim 46. Jahrmarkt ...

Eröffnung des 46. Wissener Jahrmarktes auf neuem Platz

Dieses Jahr wurde der 46. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen von Prof. Dr. Salvatore Barbaro ...

Werbung