Werbung

Nachricht vom 04.10.2015    

NABU Vogelzugbeobachtungen erfreuen sich großer Beliebtheit

Am 4. Oktober war es wieder soweit, im Rahmen des World Birdwatch, den der NABU-Dachverband BirdLife International zum 22. Mal organisiert hatte, beteiligten sich bei einer Veranstaltung des NABU Hundsangen sowie der NABU Gruppen Rhein-Westerwald 35 „Frühaufsteher“ um die Zugvögel am Wiesensee live zu erleben.

Zugvogelbeobachtung mit dem NABU. Fotos: NABU.

Pottum-Hundsangen. Bei gutem Herbst- und Zugwetter und unter Fachkundiger Leitung durch Georg Fahl, Meudt-Eisen (Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz, GNOR) der auch einiges über die Entstehung des Wiesensees zu berichten wusste, konnten einige interessante Vogelarten beobachtet werden. Vom Parkplatz aus fiel schon eine weiße Gestalten auf, die sich als aus Südosteuropa stammender Silberreiher entpuppte. Diese Art kann in den letzten Jahren immer häufiger im Westerwald beobachtet werden.

Weiterhin rasteten auf den vom Wasser freigewordenen Schlammflächen Bachstelzen, Bekassinen, Alpenstrandläufer, Kormorane, Nilgänse und Graureiher. Die verschiedenen Entenarten (Tafel-, Stock-, Pfeif-, Krick und Reiherenten) waren emsig mit der Nahrungssuche beschäftigt. An der Beobachtungsgruppe flog auch noch ein Rotmilan vorbei, wobei schon die meisten seiner Art den Zug in den Süden begonnen haben. Auch der Haubentaucher, Zwergtaucher und der seltene Schwarzhalstaucher konnten beobachtet werden. Insgesamt konnten die Teilnehmer über 50 verschiedene Vogelarten sichten und man darf gespannt sein, was der „Tag des Zugvogels“ am 2. Oktober am Dreifelder Weiher für Vogelnachweise bringt. Der NABU hofft, dass sich auch wieder viele Naturfreunde versammeln werden, um das einzigartige Naturschauspiel Vogelzug live zu erleben.



Für Rückfragen: Marcel Weidenfeller, stellvertretender Vorsitzender NABU Hundsangen, Telefon:06435/408351, E-Mail:celes.nabu-hundsannge@gmx.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


WWV Bad Marienberg: Herbsttour in die Eifel

Mit zwei Kleinbussen starteten achtzehn Wanderfreunde zu ihrer Zwei-Tages-Wandertour in die Vulkaneifel. ...

Der 46. Wissener Jahrmarkt war ein großer Erfolg

Zahlreiche Besucher zog es am Wochenende zum 46. Wissener Jahrmarkt, dessen Erlöse dieses Mal nach Ruanda ...

„Rheinbrücken“ – Fotoband von Tomas Riehle

Rheinland-Pfälzer lieben ihren Rhein, der Touristen in die Region lockt, sie hassen ihn, wenn sein Hochwasser ...

Wohnungseinbruchdiebstähle

In Westerburg und Hahn am See wurde am Freitag, 2. Oktober und Samstag, 3. Oktober wurde in Wohnungen ...

Betrug beim Spendensammeln

Die Polizei Westerburg bittet die Bevölkerung um Aufmerksamkeit und Vorsicht bei Spendensammlungen. Diese ...

Diebstahl, Einbruch und Sachbeschädigung

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugenaussagen zwecks Klärung mehrerer Kriminalitätsdelikte. In ...

Werbung