Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Exkursion zum Bibelhaus Erlebnis Museum in Frankfurt

Die beeindruckende Ausstellung „Luthers Meisterwerk“ im Bibelhaus Erlebnis Museum war Ziel eines Gemeindeausflugs der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg. Im Museum wurde eine außergewöhnliche Sammlung einzigartiger Bibelexponate zusammengetragen.

Kirburg. Am 15. September war die Ausstellung, die noch bis zum 31. Dezember zu sehen sein wird, von Bundespräsident Gauck mit einem Festakt in der Dreikönigskirche am Sachsenhäuser Ufer eröffnet worden. Kein Buch hat die deutsche Sprache und Kultur so geprägt wie die Bibelübersetzung von Martin Luther. Zu sehen sind einzigartige Bibeldrucke, darunter die Gutenberg-Bibel, Erstausgaben des Neuen Testaments von 1522 und der „Biblia Deutsch“ Martin Luthers von 1535 sowie reformierte und katholische Bibelausgaben des 16. Jahrhunderts.

Insgesamt werden mehr als 70 Inkunabeln, Drucke und Autographen gezeigt. Ein umfangreiches Begleitprogramm mit Führungen, Werkstätten und Mitmach-Elementen ergänzen die Ausstellung. Die Besucher aus Kirburg druckten selbst auf einer Druckpresse die Weihnachtsgeschichte und versuchten sich im Buchbinden. Im Anschluss besichtigte die Delegation aus dem Westerwald den Frankfurter Flughafen mit einer Fahrt über das Flughafengelände. Nach einem gemeinsamen Abendessen bei Kelkheim kehrten die Exkursionsteilnehmer nach Kirburg zurück.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Reiterprozession in Salz

Der Wettergott war in diesem Jahr ganz auf der Seite der Organisatoren der Reiterprozession, die wieder ...

Einbruch in Kindergarten

Bislang unbekannte Täter brachen am letzten Wochenende das Gebäude des Kindergartens in Gemünden auf ...

Unter Stehlampen sitzen wir

Veranstaltung der Evangelische Kirchengemeinde Altstadt in der St. Bartholomäus-Kirche, Hachenburg-Altstadt ...

Christoph Brückner begeisterte an der Döring-Gottwald-Orgel

Unter dem Motto „Organissimo“ gab der vielseitig begabte Organist Christoph Brückner zum zweiten Mal ...

31. Europäischer Töpfermarkt am 10. und 11. Oktober

Seit nunmehr 31 Jahren findet der jährliche „Europäische Töpfermarkt“ in der Töpferstadt Ransbach-Baumbach ...

Freundschaft zwischen Hirtenjunge und Königssohn

Eine Freundschaft fürs Leben war Thema der diesjährigen Kinderbibeltage in Kirburg. Rund 100 Kinder zwischen ...

Werbung