Werbung

Nachricht vom 07.10.2015    

Liebe und andere Ungereimtheiten…

SchülerInnen aus 6.-9. Klassen realisieren ein Trickfilmprojekt zum Thema Liebe und Pubertät. Vom Storyboard angefangen bis zum fertigen Film. Das Projekt der „pro familia“-Breratungsstelle Hachenburg findet in Zusammenarbeit mit medien.rlp Institut für Medien und Pädagogik e.V in Mainz statt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Zuerst werden Übungen in den verschiedenen Tricktechniken gemacht, um einen Überblick über die Techniken des Trickfilms zu bekommen und darüber wie sie funktionieren. Anhand der Übungen wird spielerisch eine Geschichte entwickelt und ein Storyboard erarbeitet und dann Szene für Szene gezeichnet, gebaut oder selbst gespielt. Die Teilnehmenden sollen mit der Videokamera vertraut werden, indem sie Szenen aufnehmen und ebenso den Umgang mit einer Videoschnittsoftware erlernen beim Schneiden, Vertonen, Bearbeiten und Zusammenfügen der Filmszenen zu einem Film.

Terminabsprachen und Anmeldungen: pro familia, Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik + Sexualberatung e. V., Beratungsstelle Hachenburg, Steinweg 13, 57627 Hachenburg, Telefon: 02662 945141, Fax: 02662 945143.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Karl Schmidt sucht mit seinen Zuhörern Gott im Alltäglichen

Kleine Momente des Innehaltens - das ist der Titel des neuen, des ersten Buchs von Karl Schmidt. Nun ...

Spitzenspiel gegen Hannover in der Bärenhöhle

Stark spielen kann der EHC Neuwied, aber kann er auch Spitzenspiel? Das wird sich am Freitagabend in ...

Einführungsgottesdienst von Pfarrer Winfried Wehrmann

In einem festlichen Erntedankgottesdienst ist Pfarrer Winfried Wehrmann als neuer Seelsorger der Evangelischen ...

Zigarettenautomat komplett entwendet

Am Dienstag, dem 6. Oktober, gegen 10:00 Uhr stellte der Hausmeister des Mehrfamilienhauses Am Seeufer. ...

Helden, Vorbilder und Idole gesucht

Es geht wieder los: Die Westerwald Bank ruft zum Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ 2015/2016 ...

Ausstellung: Horizonte – Farbe trifft auf Farbe

Bilder, gemalt in Öl von Kurt Thomas (Dortmund) werden ausgestellt in Sims Werkstatt, Antiquariat & Buchhandlung ...

Werbung