Werbung

Nachricht vom 07.10.2015    

Fahren unter Drogeneinwirkung in mehreren Fällen

In Ebernhahn, Nentershausen und Girod zogen Polizeibeamte im Rahmen von Kontrollen Autofahrer aus dem Verkehr, die nach Genuss von Drogen fahruntüchtig waren. Die Fahrer, darunter sogar ein Berufskraftfahrer, mussten ihre Führerscheine abgeben, außerdem erwarten sie Ermittlungsverfahren.

Symbolfoto WW-Kurier.

Ebernhahn. Am Dienstag, dem 6. Oktober wurde gegen 20:50 Uhr bei einer Verkehrskontrolle in der Kirchstraße festgestellt, dass ein 39-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen offenbar unter Drogeneinwirkung stand. Ein durchgeführter Drogentest bestätigte die vorherige Annahme. Er dürfte demnach unter dem Einfluss von Opiaten, Amphetamin und THC gestanden haben. Daraufhin wurde sein Führerschein eingezogen. Außerdem musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Seinen Beruf als Kraftfahrer wird er derzeit weiter nicht ausüben können beziehungsweise dürfen.

Nentershausen. Am Montag, dem 5. Oktober nahmen um 22:10 Uhr, bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Lahnstraße, die kontrollierenden Polizeibeamten leichten Marihuanageruch aus dem Innenraum eines PKW wahr. Im Rahmen der anschließenden Durchsuchung wurden im PKW als auch beim 35-jährigen Fahrer aus der Verbandsgemeinde Montabaur ein angerauchter Joint, eine geringe Menge Marihuana als auch Amphetamin aufgefunden. Der Mann gab zu kurz zuvor noch einen Joint geraucht und im Laufe des Tages Amphetamin konsumiert zu haben. Daher erfolgten die notwendige Blutentnahme, Einziehung des Führerscheins und Einleitung eines Ermittlungsverfahrens.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Girod. Bereits am Sonntag, dem 4. Oktober wurde um 16:10 Uhr auf der L318 im Rahmen einer Verkehrskontrolle festgestellt, dass ein 28-jährigen PKW-Fahrer aus der Verbandgemeinde Montabaur augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Der Konsum von Marihuana am Vortag wurde eingeräumt. Ein später durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte dies. Eigenen Angaben nach, war dies bereits der zweite Verstoß. Es folgten die erforderliche Blutentnahme sowie Einleitung eines Ermittlungsverfahrens.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Beim Autohauses Hottgenroth-Farrenberg tut sich was

Hachenburg. Die neue Ausstellungsfläche hat eine Größe von annähern 3.000 Quadratmeter, auf denen in Zukunft die Modelle ...

Einbruch in Garage

Herschbach/Uww.: Im Zeitraum von Montag, dem 5. Oktober, 19:30 Uhr bis Dienstag, dem 6. Oktober, 8:15 Uhr, drangen bisher ...

Verbandsgemeinderat berät über Situation der Flüchtlinge

Montabaur. Das Thema Flüchtlinge in all seinen Facetten nimmt seit Wochen großen Raum in den Medien ein. Doch was bedeutet ...

Einbrüche in PKW und Firma

Bad Marienberg.In der Zeit von Montag, 5. Oktober, 17.00 Uhr bis Dienstag, 6. Oktober, 18.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Montabaur. Bei der Orientierung helfen das vielfältige Internetangebot sowie Infomappen zu verschiedenen Berufsbereichen. ...

Walter Heinz feiert 40. Dienstjubiläum

Montabaur. Eine große Rolle in seinem Leben spielt das soziale und ehrenamtliche Engagement. Im Beruf schätzt er das gute ...

Werbung