Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

25. Westerwälder „FOLK & FOOLS“

Jubiläumskleinkunstfestival am 20. und 21. November an zwei Tagen in Montabaur. Der Vorverkauf beginnt am 12.Oktober. Top-Act am Freitagabend ist Herbert Knebel´s Affentheater. Am Samstag spielen „The London Quartet“, „Duel“ und „Caladh Nua“. Gemeinsame Veranstalter sind die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur.

Caladh Nua aus Irland. Fotos: Veranstalter.

Montabaur. Wohl niemand hätte das vor 25 Jahren für möglich gehalten: Das Westerwälder Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ feiert Jubiläum! Und das an zwei Tagen mit einem ebenso außergewöhnlichen wie hochklassigen Programm. Dazu sind die Fans hochwertiger Kleinkunst am 20. und 21. November in der Stadthalle in Montabaur willkommen. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.

Als Top-Act präsentieren die Veranstalter mit Herbert Knebel´s Affentheater am ersten Festivaltag, Freitag, 20. November, einen absoluten Hochkaräter. Die „Männer ohne Nerven“ spielen dabei ihr volles gleichnamiges Programm. Darin behaupten sie, dass es jede Menge Situationen im Leben eines Mannes gibt, bei denen Mann mit Nerven keine Chance hat. Etwa bei der ersten Kontaktaufnahme mit dem anderen Geschlecht oder beim Kindergeburtstag. Dazu wie immer „töfte“ Musik und spitze Witze bei denen man denkt, da hätt ich auch selber drauf kommen können und jetzt muss ich dafür noch Eintritt zahlen. Ja, ihr habt Nerven!

Am eigentlichen Festivaltag, Samstag, 21. November, können die Gäste ein Programm mit Stars der internationalen Kleinkunstszene erleben. Nach über drei Jahrzehnten großartiger Showerfolge auf den Bühnen der ganzen Welt präsentiert sich zunächst der A-Cappella-Klassiker „The London Quartet“ aus England erstmals im Westerwald. Das Quartett steht für klassischen Gesang, feine Manieren und für den berühmten englischen Humor. Die Royals des britischen A-Cappella präsentieren in ihrer aktuellen Show „Memories“ legendäre Musical– und Filmhits auf höchstem Niveau.

Auf höchstem künstlerischem Niveau bewegen sich auch „Duel“ aus Frankreich. Ein phantastischer Zweikampf zweier Virtuosen am Flügel und am Cello. Die beiden Musikkomödianten bewegen sich mühelos von rasanter Unterhaltung über musikalische Parodien bis zur Poesie. Mit geschlossenen Augen wähnt man sich in der Carnegie Hall, öffnet man sie wieder, sieht man die Marx Brothers vor sich.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wieder einmal ist es den Festivalmachern gelungen, für den dritten Teil des Abends mit „Caladh Nua“ eine der jungen Topbands aus Irland in den Westerwald zu locken. In ihren selbstverfassten und überlieferten Stücken finden sie die Balance zwischen Innovation und Tradition. Neben ruhigen Balladen wird der unwiderstehliche Rhythmus der keltischen Klänge auch die Tanzbeine wecken.

Unterstützt wird auch 25. FOLK & FOOLS vom Land Rheinland-Pfalz. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 20 Euro (Freitag) und 25 Euro (Samstag). Eine Festivalkarte für beide Tage kostet 40 Euro. An der Abendkasse sind die Karten jeweils 2 Euro teurer. Karten sind ab 12. Oktober zu bekommen in Montabaur: Schuhhaus Schulte (Kirchstr. 28) und Tourist-Information der VG (Konrad-Adenauer-Platz 8), in Wirges: Buchhandlung „meinBUCHHAUS“ (Bahnhofstr. 6), in Höhr-Grenzhausen: Buchhandlung „meinBUCHHAUS“ (Rheinstr. 6), in Westerburg: Buchhandlung LOGO (Bahnhofstr. 4). Ermäßigung (15 Euro / 20 Euro / 35 Euro) ist nur an der Abendkasse möglich. Begrenzte Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis per Telefon unter 02602/950830. Es ist ratsam frühzeitig Karten zu besorgen. Beginn in der Stadthalle „Haus Mons Tabor“ ist um 19.30 Uhr, Einlass um 18.45 Uhr. Platzreservierungen sind leider nicht möglich. Weitere Infos per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Spielend zum Wirtschaftswissen und gewinnen

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen. Zum Auftakt besuchten Verena Abel, Mitarbeiterin im Bereich Vermögensmanagement, und ...

Bätzing-Lichtenthäler: JUWEL ist wirklich ein Juwel

Montabaur. Die Ministerin, die das Projekt schon vom Hören-Sagen aus Mainz und Berlin kennt, freute sich, es nun vor Ort ...

Spielend zum Wirtschaftswissen mit Planspiel-Börse

Bad Marienberg. Zum Auftakt besuchten Verena Abel, Mitarbeiterin im Bereich Vermögensmanagement, und Jan Kowalsky, Kundenberater ...

239 Handwerkssenioren für Lebensleistung geehrt

Region. Aus den Händen von HwK-Präsident Kurt Krautscheid bekamen 175 Altmeisterinnen und Altmeister ihren Goldenen, 48 den ...

Polizeipräsidium Koblenz begrüßt neue Polizisten

Koblenz. Polizeipräsident Wolfgang Fromm freute sich, am 7. Oktober, insgesamt 35
Frauen und 52 Männer persönlich im Haupthaus ...

Erfolg beim Gewinnsparen: Elektroroller für Jan Hoffmann

Freirachdorf. Jan Hoffmann (Foto, rechts) aus Freirachdorf in der Verbandsgemeinde Selters gehört zu den Gewinnern der Sonderziehung ...

Werbung