Werbung

Nachricht vom 11.10.2015    

Großes Apfel-Wochenende in der Abtei Marienstatt

Nach 2013 wird in Marienstatt nun ein weiteres Mal alles rund um das Lieblingsobst der Deutschen angeboten: dem Apfel. Am 24. und 25. Oktober findet im „Alten Laden“ der Abtei ein Apfelmarkt statt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Marienstatt. Frisch gepresster Apfelsaft, Most sowie viele weitere kulinarische Köstlichkeiten aus der Abteiküche und vor allem Äpfel von den Streuobstwiesen des Klosters können verkostet und erworben werden. Ebenfalls findet an beiden Tagen im Tagungsraum des Pfortenhauses eine Apfelausstellung statt. Dort werden die rund 55, in Marienstatt vorhandenen, Sorten ausgestellt und erläutert.

Am 25. Oktober haben die Besucher zudem die Möglichkeit, eigene Äpfel und Birnen mitzubringen und von einem namhaften Pomologen bestimmen zu lassen. Hierzu werden fünf Äpfel oder Birnen der jeweiligen Sorte benötigt.

Apfelmarkt und Ausstellung: Samstag, 24. Oktober 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 25. Oktober 10:30 – 18:00 Uhr
Bestimmung: Sonntag, 25. Oktober

Weitere Informationen und Kontakt: Buch- und Kunsthandlung der Abtei Marienstatt, Telefon: 02662 – 95 35 270; E-Mail: buch@abtei-marienstatt.de; Internet: www.abtei-marienstatt.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Töpfermarkt und Oldtimer in Ransbach-Baumbach

Sonniges Herbstwetter lockte tausende Besucher aus Nah und Fern nach Ransbach-Baumbach. Ortsansässige ...

Der letzte Vorhang für Big Band Georg Wolf ist gefallen

Die von dem im Juli 2014 verstorbenen Musiker und Komponist Georg Wolf gegründete Big Band gab am Samstag ...

Zurück in Erfolgsspur: Bären siegen im Harz

Mit kleinem Kader in kalter Halle bestehen, dazu die unglückliche Niederlage aus dem Spitzenspiel gegen ...

Marmer Herbstmarkt lockte Tausende von Besuchern

So bunt wie das Herbstlaub war auch die Schar der Besucher in der Marmer Innenstadt. Schönes Herbstwetter ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Eine Verkehrsinsel in Ransbach-Baumbach wurde einer jungen Autofahrerin zum Verhängnis. Durch einen Überschlag ...

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Am Samstag, dem 10. Oktober um 10:00 Uhr kam es auf der K73 zwischen Rothenbach und Kaden zu einem Verkehrsunfall. ...

Werbung