Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Culinaria - Messe für Lebensart und Genuss

Naschkatzen, Feinschmecker und Genießer sowie alle interessierten Personen aus der Region finden am Wochenende 24./25. Oktober in der Siegerlandhalle die neuen Trends für Lebensart und Genuss. Die zweite Auflage der "Culinaria" bietet Produkte aus der Region und aus ganz Deutschland, so wird Schokolade unter anderem ein Thema eines Workshops sein.

Foto: Helga Wienand-Schmidt

Siegen. Ende Oktober geht die Messe für Lebensart und Genuss in die zweite Runde. In der Siegerlandhalle wird es am 24. und 25. Oktober einiges zu probieren und zu entdecken geben. Die Besucher können sich auf ein leckeres Angebot freuen und sich von geschmacklichen Neuheiten begeistern lassen. Denn ganz nach dem Motto „genießen, probieren und inspirieren“ werden wieder zahlreiche Leckereien und außergewöhnliche Gerichte präsentiert. Ein umfangreiches kulinarisches Sortiment mit hochwertigen Produkten aus der Region sowie aus ganz Deutschland bereichert das Angebot und macht die Messe zu einer geschmacklichen Erlebnisreise.

Es locken exquisite Gerüche und schmackhafte Anblicke. Kulinarische Spezialitäten, Poffertjes, Spareribs und Flammkuchen, Spezialitäten wie Bergkäse, luftgetrockneter Schinken und edle Salamis, Süßwaren oder Trockenfrüchte aus aller Welt sind auf der Messe zu finden. Dazu erlesene Weine, Sekte, verschiedene Biersorten und Spirituosen sowie Kaffee- und Teespezialitäten. Mit Gewürzen, Honig und Wildlauch wird das Angebot abgerundet. Aber auch Partyservice-Angebote und hochwertiges Zubehör, wie Messer und Koch oder Backutensilien werden an diesem Wochenende in der Siegerlandhalle präsentiert.

Bei Live-Kochshows können sich die Besucher auf exklusive Kochtipps und aufregende Rezepte freuen. Selbstverständlich kann alles was zubereitet wird im Anschluss verköstigt werden. Neu sind in diesem Jahr Workshops, bei denen die Besucher selbst Hand anlegen und einiges lernen können. Themen sind „Der Thermomix im Einsatz beim Schokoladen-Dinner“, „Torten dekorieren von Meisterhand“ oder „Whisky Tasting“. Der Floristen Workshop „Steiners Schönes & Nützliches“ sorgt für die passende Tischdekoration.



Mehr Informationen zu den einzelnen Workshops gibt es unter: www.messe-siegen.de. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, können sich alle Interessierten vorab anmelden unter 0271-23200-0 oder per Mail an anne.waffenschmidt@joko.de.

Feinschmecker, Genießer sowie Hobby- und Profiköche können auf der Culinaria einige Neuentdeckungen machen und sich inspirieren lassen. Dazu zählen professionelles Küchenzubehör, nützliche Küchenutensilien, praktische Küchenhelfer, dekoratives Porzellan oder aufsehenerregende Tischdekoration.

Die 2. Culinaria in der Siegerlandhalle, ist am Samstag, 24. Oktober und am Sonntag, 25. Oktober, von 10-18 Uhr durchgehend für das Publikum geöffnet. Der Eintritt kostet 8 Euro pro Person, Ermäßigt 7 Euro, Familienkarten kosten 20 Euro, dafür können die Besucher eine Vielzahl der Angebote probieren und einige vor Ort zubereitete Gerichte kostenfrei genießen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Unter Alkoholeinwirkung über Verkehrsinsel gefahren

Ein 57-Jähriger hatte eine Verkehrsinsel beschädigt und fuhr weiter. Die herbeigerufene Polizei fand ...

Zwei Fahrer ohne Führerschein gestellt

Die Polizei Montabaur berichtet, dass sie zwei Fahrzeugführer ohne Führerschein angehalten und kontrolliert ...

Großer Spendenmarathon….und Montabaur läuft mit

Im Rahmen des 20. Spendenmarathons „Wir helfen Kindern“, mit dessen Erlös verschiedene Ernährungsprojekte ...

EHC: Freitag in Leipzig, Sonntag kommt Herne

Diese zwei Spiele haben es wahrlich in sich: Für den EHC Neuwied steht das erste „Hammer-Wochenende“ ...

Scharping begeisterte nicht nur Genossen

Carsten Gerz aus Westernohe präsentierte sein neues Buch „Vom bespitzelten Staatsfeind zur staatstragenden ...

Infos zu handwerklichen Ausbildungsberufen gegeben

Im Rahmen der Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ lud die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis ...

Werbung