Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Zwei Fahrer ohne Führerschein gestellt

Die Polizei Montabaur berichtet, dass sie zwei Fahrzeugführer ohne Führerschein angehalten und kontrolliert hat. Dafür waren in einem Fall falsche Kennzeichen am Fahrzeug. Bei dem anderen Autofahrer, der seit drei Jahren ohne Führerschein ist, war Alkohol im Spiel.

Montabaur. Am Montag, dem 12. Oktober, wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle gegen 16:10 Uhr bei einem 18-jährigen PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wirges festgestellt, dass dieser ohne gültige Fahrerlaubnis, jedoch mit angebrachten gestohlenen Kennzeichen an seinem PKW, in der Eschelbacher Straße unterwegs war.

Der junge Mann ist bereits mehrfach in ähnlicher Art und Weise polizeilich aufgetreten. Der Funkstreifenwagenbesatzung war er zuvor nur deshalb aufgefallen, weil er am dortigen Fußgängerüberweg nicht anhielt, obwohl zwei Passanten diesen erkennbar überqueren wollten. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

Fahren unter Alkoholeinwirkung sowie ohne Führerschein

Görgeshausen. Am Dienstag, dem 13. Oktober wurde um 15:18 Uhr, im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Straße ‚Auf dem Issel‘ festgestellt, dass ein 63-jähriger PKW-Fahrer aus dem Rhein-Lahn-Kreis unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 0,65 Promille. Außerdem ist er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Diese wurde ihm vor drei Jahren entzogen. Dennoch fährt er offenbar täglich zur Arbeit. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden daraufhin eingeleitet.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Großer Spendenmarathon….und Montabaur läuft mit

Im Rahmen des 20. Spendenmarathons „Wir helfen Kindern“, mit dessen Erlös verschiedene Ernährungsprojekte ...

Vollsperrung der „freien Strecke" K 74

Ab dem 2. November (KW 45), bis voraussichtlich August 2016, wird die Kreisstraße 74 zwischen dem Kreuzungsbereich ...

Das Kneipenfestival in Montabaur

Am Samstag 17. Oktober lautet das Motto in Montabaur: Eine Stadt- Eine Nacht! Die Musik kommt zurück ...

Unter Alkoholeinwirkung über Verkehrsinsel gefahren

Ein 57-Jähriger hatte eine Verkehrsinsel beschädigt und fuhr weiter. Die herbeigerufene Polizei fand ...

Culinaria - Messe für Lebensart und Genuss

Naschkatzen, Feinschmecker und Genießer sowie alle interessierten Personen aus der Region finden am Wochenende ...

EHC: Freitag in Leipzig, Sonntag kommt Herne

Diese zwei Spiele haben es wahrlich in sich: Für den EHC Neuwied steht das erste „Hammer-Wochenende“ ...

Werbung