Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Das Kneipenfestival in Montabaur

Am Samstag 17. Oktober lautet das Motto in Montabaur: Eine Stadt- Eine Nacht! Die Musik kommt zurück nach Montabaur. Nach langem Warten wird die schöne Kreisstadt endlich wieder Austragungsort für zahlreiche Live-Events. Es werden über 20 Bands in den angesagtesten Bars/Kneipen/Restaurants das Publikum zum Feiern und Tanzen bringen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Am Kneipenfestival teilnehmende Locations:
ALT MONTABAUR: Classics/Oldies. On Stage: TeamWork.
BAUMHAUS: Elektronic/House, Live Band mit GameBoys. On Stage: Wild & Kins (SweeD.music ), Melted Moon, Nico Gema.
CAFE VOGELHAUS: Blues / Rock. On Stage: “The Friday Night Blues Band”.
EM ÄHLCHEN: Punkrock 90 Cover / Hardrock. On Stage: KINGSAVAGE, FOUR MONKEYS.
HOTEL SCHLEMMER / VICTORS: Classic Rock. On Stage: ReUnited – Classicrock vom feinsten 60er 70er.
MAUERWERK: Country. On Stage: Nashless.
ROUNDABOUT: Oktoberfest, Blasmusik. On Stage: 20 köpfige Egerländer Besetzung des Musikvereins Siershahn, danach DJ Gaudi.
SERCOS SHISHA LOUNGE: Hip-Hop, Shisha. On Stage: Dj Cucky.
SION AM MARKT: Acoustic, Singer & Songwriter. On Stage: the ocean i am., Ijaz Ali, Me, Setting Sails.
THEKE AM REBSTOCK: Acoustic Trio / 90er Party. On Stage: The Acoustics danach DJ Tim.
WEINBAR ZUM HEILIGEN GEIST: Poetry Slam, Kabarett, Beatboxing, Live Music. On Stage: Daniel Litzinger, GAX, Lasse Samström und mehr.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Programm des Kneipenfestivals deckt einen Großteil der Musik-Landschaft ab. Von Rock über Blues, Hip-Hop und Country bis hin zu Cover/Tribute-Bands – Es kommt garantiert jeder, ob jung oder alt, auf seine Kosten.

Unkompliziertes Einlass-System: Es muss sich niemand nur für einen Auftritt/ eine Location am Abend entscheiden. Jeder Gast kann sich ganz individuell sein eigenes Musikprogramm zusammenstellen.

Das im Vorverkauf oder am Abend erstandene Bändchen dient als Eintrittskarte für alle teilnehmenden Veranstaltungsorte. Um die Musiktour so einfach wie möglich zu gestalten, stehen Shuttle-Busse bereit, um von A nach B zu gelangen. Zehn Euro Vorverkauf inklusive Gebühren. Zwölf Euro an der Abendkasse (mit EVM-Vorteilskarte zwei Euro Rabatt). Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren in allen teilnehmenden Locations. Online können die Tickets natürlich auch bestellt werden.

Das detaillierte Programm gibt es unter: http://kneipenfestival-montabaur.de/locations/
Weitere Infos unter: www.kneipenfestival-montabaur.de. www.facebook.com/kneipenfestivalmontabaur oder 02602/9991877.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Mirja Regensburg: “Mädelsabend – Jetzt auch für Männer”

Höhr-Grenzhausen. In ihrem abendfüllenden Soloprogramm zeigt die Künstlerin die Verrücktheit des Lebens auf. Mirja Regensburg ...

Familientag im Kletterwald

Bad Marienberg.Daumen hoch! So lässt sich die Resonanz bei Jung und Alt zusammenfassen: Rund 80 Gäste nahmen am ersten Familientag ...

Fit und Relax für Schwangere im November

Dernbach. In der Schwangerschaft muss der Körper vermehrt arbeiten, wird stärker belastet und produziert eine Vielzahl von ...

Vollsperrung der „freien Strecke" K 74

Brandscheid. Das bestehende Brückengewölbe aus dem Jahre 1870 sowie die Fahrbahn der K 74 weisen erhebliche Schäden auf. ...

Großer Spendenmarathon….und Montabaur läuft mit

Montabaur. Bürgermeisterin Gaby Wieland gibt um 15 Uhr am Rathaus den Startschuss und dann werden alle Stilettos in der Stadt ...

Zwei Fahrer ohne Führerschein gestellt

Montabaur. Am Montag, dem 12. Oktober, wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle gegen 16:10 Uhr bei einem 18-jährigen PKW-Fahrer ...

Werbung