Werbung

Nachricht vom 17.10.2015    

Punktgewinn in Leipzig für die Bären

Es ist nicht mehr zu übersehen: Diese Bären haben sich im Vergleich zur starken Vorsaison noch einmal steigern können. Erneut unglücklich und erneut nach Verlängerung musste der EHC Neuwied am Freitagabend bei den Icefighters in Leipzig die zweite Saisonniederlage hinnehmen, sammelten aber erneut einen Punkt.

Foto: fischkoppMedien

Neuwied/Leipzig. Die Deichstädter verloren in der Fremde mit 2:3, sammelten aber erneut einen Punkt ein. War man in der Vorsaison noch chancenlos gegen Leipzig, so bot man dem Gegner diesmal ein Duell auf Augenhöhe. Neuwied bleibt damit neben Duisburg und Halle das einzige Team der Oberliga Nord, das bisher in jedem Spiel gepunktet hat.

Von Beginn an entwickelte sich im einzigen Eishockey-Zelt der Oberliga Nord - die Gastgeber spielen in einem provisorischen „Stadion“ in Taucha nahe Leipzig - ein packendes Duell auf hohem Oberliga-Niveau. Weil die Bären jedoch schon nach 19 Sekunden die erste Strafe kassierten durch Brian Gibbons, und nach fünf Minuten Goran Pantic für zwei Minuten in die Kühlbox musste, gehörten die ersten Aktionen der Partie den Icefighters. Die wussten aus der teils fragwürdigen numerischen Überzahl jedoch nichts anzufangen.

Deutlich abgeklärter agierten die Neuwieder. Eine der ersten guten Chancen nutzte Verteidiger Thomas Ziolkowski auf Vorlage von Josh Myers und Dominik Ochmann prompt zum Führungstreffer (14.). Mit diesem knappen 1:0 sollten ein erstes Mal die Seiten gewechselt werden.

Das zweite Drittel begann wie das erste - die erste Aktion gehörte EHC-Kapitän Brian Gibbons. Der hatte sich gleich zu Spielbeginn eine Strafe eingefangen, diesmal brauchte er nur 21 Sekunden, um den zweiten Treffer der Bären von Dominik Lascheit vorzubereiten. Doch das 2:0 brachte nun auch die Hausherren auf den Plan, die in der Folge ihre stärkste Phase hatten und innerhalb von nur zwei Minuten ausgleichen konnten: Bradley Snetsinger traf zum 1:2 (25.), Hannes Albrecht machte den Ausgleich (27.). Eine weitere Drangphase der Icefighters überstand Neuwied unbeschadet.

Im letzten Drittel boten sich auf beiden Seiten Chancen, die Partie noch in der regulären Spielzeit zu entscheiden. Doch sowohl bei Leipzig als auch bei Neuwied wollte die Scheibe einfach nicht über die Linie. „Wahnsinn, wir hatten echt gute Chancen, die Partie zu entscheiden“, sagte EHC-Trainer Craig Streu, der in Leipzig auf gleich fünf Akteure hatte verzichten müssen. Die Ausgeglichenheit der Partie machte sich auch im Schussverhältnis bemerkbar: Beide Teams schossen jeweils 35 Mal auf das gegnerische Tor. Bemerkenswert: War Neuwied in der Vorsaison gegen Leipzig noch zwei Mal chancenlos, so spielte man nun mit dem Topteam aus dem Osten absolut auf Augenhöhe.



In der Verlängerung war das Glück dann auf Seiten der Leipziger, für die Florian Eichelkraut aus Torraumabseits-verdächtiger Position den entscheidenden Treffer zum 3:2 machte. „Das war ein sehr schnelles Spiel auf sehr hohem Niveau“, waren sich Leipzigs Trainer Sven Gerike und Bären-Coach Craig Streu nach der Partie einig. „Natürlich ist es frustrierend, wenn du so viele Chancen hast, sie aber nicht zum Sieg nutzt“, sagte Streu, der sein Team jedoch lobte: „Genau so musst du auswärts spielen. Wir haben sehr viele gute Sachen gemacht. Jetzt heißt es Kopf hoch, Sonntag kommt Herne!“

EHC Neuwied: Linda (Haedelt) - Ochmann, Ziolkowski, Erk, Pantiv, Sven Schlicht, Dennis Schlicht - Gibbons, Myers, Schug, Lascheit, Tegkaev, Köbele, Fröhlich, Rabbani, Wasser, Butasch.
Tore:
0:1 Thomas Ziolkowski (14., Josh Myers, Dominik Ochmann), 0:2 Dominik Lascheit (21., Brian Gibbons, Dominik Ochmann), 1:2 Bradley Snetsinger (25., Marvin Miethke, Kai Schmitz), 2:2 Hannes Albrecht (27., Bradley Snetsinger, Marvin Miethke), 3:2 Florian Eichelkraut (62., Hannes Albrecht, Dennis Dörner).
Schiedsrichter: Wolfgang Mond.
Zuschauer: 1.347.
Strafen:
Leipzig 8, Neuwied 10 plus 10 Stephan Fröhlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Herbstmarkt bot reichhaltiges Angebot

Zum traditionellen Herbstmarkt kamen zahlreiche Gäste nach Gebhardshain. Rund 100 Marktbeschicker hatten ...

Lemke eröffnet Georoute Druidensteig

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke eröffnete die Georoute Druidensteig mit einer Wanderung. Start war ...

Marzhausen: Straßenverkehrsgefährdung beim Überholen

Am Freitag, 16. Oktober, um 22.20 Uhr kam es auf der B 414 zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch ein ...

Asien-Märkte für Unternehmen

Unter dem Motto „Asien Märkte – viel mehr als nur China“ findet am Mittwoch, 28. Oktober, von 18 bis ...

Verbesserte Förderung für Klimaschutz in Kommunen

Die erfolgreiche Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen durch die Nationale Klimaschutzinitiative ...

Horizonte - Faszination der Farbe

Neue Ausstellung in Sims Werkstatt: Bilder von Kurt Thomas. Malerei, die sensibilisiert - mit der Materialität ...

Werbung