Werbung

Nachricht vom 20.10.2015    

„Mobil bleiben- aber sicher!“

Am 6. November findet in der Kreisverwaltung in Montabaur ein Verkehrssicherheitstag für ältere Bürger statt. Unter anderem stehen interessante Vorträge auf dem Programm. Und auch an junge Fahranfänger haben die Veranstalter gedacht.

Montabaur. Die Deutschen werden immer älter und bleiben im Schnitt auch länger gesundheitlich fit. Verständlich, dass man mit gutem Recht auch möglichst lange mobil bleiben will. Aus diesem Grund lädt die Kreisverwaltung anlässlich der zweiten rheinland-pfälzischen Demografiewoche am Freitag, 6. November, von 10 bis 15 Uhr, in die Kreisverwaltung nach Montabaur zu einem Verkehrssicherheitstag ein. Mitveranstalter sind die Bezirksverkehrswacht Montabaur und das Generationenbüro der Verbandsgemeinde Montabaur.

Im Rahmen der Veranstaltung erfolgt auch die diesjährige Aus¬zeichnung der "Bewährten Kraftfahrerin / des "Bewährten Kraftfahrers".
Zwei interessante Vorträge zu den Themen „Medikamente im Straßenverkehr“ und „Neuerungen im Verkehrsrecht“ stehen ebenfalls auf dem Programm. Darüber hinaus wird darüber informiert, welche Kenntnisse und Informationen bei der Anschaffung eines Elektrofahrrad oder eines seniorengerechten Fahrzeugs wichtig sind. Zahlreiche Mitmach-Angebote laden ein, das Reaktionsvermögen zu testen und sich auf brenzlige Situationen vorzubereiten.
Auf besonderen Wunsch kann mit den anwesenden Experten übungsweise auch ein Parkhaus angesteuert werden. Führerscheinanfänger freuen sich auf einen regen Austausch beim „Enkel – Großeltern“ fahren.



Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen bei der Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises unter Telefon 02602/124 482; Email: Monika.Meinhardt@westerwaldkreis.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch mit dem Diakonischen Werk

Die CDU-Fraktion im Kreistag informierte sich vor Ort über die Arbeit des Diakonischen Werks in Westerburg. ...

Praxistag „Digitalisierung und Vernetzung“ für Mittelstand

Mit dem Praxistag „Digitalisierung und Vernetzung: KMU 4.0 – Chancen für den Mittelstand“ richtet die ...

Energiesparen: Beratungsgespräche im November

Was muss beim Hausbau beachtet werden, damit es später mit möglichst wenig Heizenergie auskommen kann? ...

FWG Selters vor Ort in Elektrizitätswerk Hammermühle

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „FWG vor Ort“ waren interessierte Bürger sowie Mitglieder der Freien ...

Vielbacher Gemeinderat besucht Suchtklinik vor Ort

Bei einem Rundgang in der Vielbacher Suchtklinik wurde Vertretern der Kommunalpolitik der Behandlungsalltag ...

Bürgermeister in Bad Marienberg und Rennerod sind sauer

Es gibt eine gemeinsame Stellungnahme des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Jürgen ...

Werbung