Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

SG Wienau-Marienhausen kassiert Niederlage in Ransbach

Am Dienstag, den 20. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen in Ransbach. Am Ende gab es eine deutliche Niederlage, zwei verletzte Spieler und eine rote Karte. Dadurch wird die nächste Aufgabe sehr schwer.

Ransbach-Baumbach. Nachdem die SG Wienau/Marienhausen verletzungsbedingt bereits in den ersten 20 Minuten zwei Spieler auswechseln musste, wurde es ein einseitiges Spiel. Am Anfang konnten die Gäste noch gut mithalten, aber in der 34. Minute wurde der Druck zu groß und Ransbach konnte das 1:0 erzielen. Mit dem Halbzeitpfiff erhielt dann auch noch ein Spieler der SG Wienau/Marienhausen die rote Karte, was die Aufgabe natürlich nicht leichter machte.

In der zweiten Halbzeit konnte sich die SG Wienau nur noch aufs Verteidigen beschränken, aber der Druck wurde doch zu groß. Innerhalb von zehn Minuten, zwischen der 60. und 70. Spielminute, machte Ransbach drei Tore und damit war das Spiel entschieden.



Am kommenden Sonntag 25. Oktober spielt SG Wienau nun gegen den Spitzenreiter aus Herschbach, Anstoß um 14.30 Uhr in Marienhausen. Die zwei Neuverletzten und ein gesperrter Spieler, machen die Aufgabe natürlich nicht leichter, bei dem ohnehin, schon stark dezimiertem Kader. Aber die die da sind, werden sich sicher voll reinhängen, um eventuell eine kleine Überraschung auf dem schwer zu bespielbaren Platz in Marienhausen zu erkämpfen.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Demo-Weg und Kundgebungen sind verlegt worden

Die beiden angekündigten Demonstrationen in Bad Marienberg werden viele Menschen in den kleinen Luftkurort ...

Neuer Mon-Stiletto ist rekordverdächtig

Vor der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur steht ein neuer Mon-Stiletto. Dieser hält gleich ...

Suchtkranke profitieren von intensiven Beziehungen zu Tieren

„Es macht große Freude, zu erleben, wie gut es in dieser Klinik gelingt mit Liebe zum Menschen wie zum ...

SPD-Ortsverein öffnet sich für Nicht-Mitglieder

Unter dem Motto „Mitmachen statt meckern!“ wollen die Sozialdemokraten im südlichsten Westerwald ihre ...

Jugendkirche will Preisgeld mit Flüchtlingsprojekten teilen

Die Evangelische Jugendkirche "Way to J" möchte ihr Preisgeld, das sie im Rahmen einer Ideenmesse ...

Franz Müntefering referiert über Sterbehilfe

Im Herbst will der Bundestag über eine Neuregelung der Sterbehilfe entscheiden. Am 3. November findet ...

Werbung