Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

Jugendpflege der VG Selters bot außergewöhnliches Kinoerlebnis

Kinder und Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Selters hatten die Möglichkeit, im Pferdehof Müller in Marienrachdorf eine nicht alltägliche Filmvorführung zu erleben. Gezeigt wurde der Film „Das Pferd auf dem Balkon“. Dabei blieb es aber nicht.

Teilnehmende Kinder und eine Betreuerin beim Basteln von Schmuck. Foto. Verbandsgemeindeverwaltung Selters

Marienrachdorf. Zu einer außergewöhnlichen Filmvorführung gehört ein außergewöhnlicher Film. In „Das Pferd auf dem Balkon“ tut sich der zehnjährige Mika mit Asperger-Syndrom, einer Form des Autismus, schwer damit, Freunde zu finden. Eines Tages entdeckt er auf dem Balkon gegenüber ein echtes Pferd, das sein Leben verändert. Es stellt sich heraus, dass der Hengst namens Bucephalus zum Schlachter soll. Und Mika ist entsetzt und setzt alles dran um dies zu verhindern.

Die teilnehmenden dreißig Kinder der Herbstferienaktion waren fasziniert von dem Film, manchmal war es ganz leise, ein anderes Mal wurde lautstark mitgefiebert. Und natürlich gab es wie im richtigen Kinofilm Popcorn, wie auch das Motto der Aktion „Popcorn im Maisfeld“ verriet. Hinterher wurde es mit Bezug auf den Film und den Veranstaltungsort eine coole Pferdehof-Rallye durchgeführt, inklusive Hufeisenwerfen sowie der Möglichkeit, selbst Schmuck zu basteln.



Die Idee zu dieser außergewöhnlichen Aktion kam Jugendpfleger Olaf Neumann bei einer Fortbildung des Instituts für Medien und Pädagogik, in dem dieses interessante Projekt vorgestellt wurde. Wie er im Anschluss erklärte, könne er sich gut vorstellen, diese Aktion in der Zukunft auch in anderen Orten der Verbandsgemeinde gemeinsam mit Vereinen oder Initiativen durchzuführen.

Kooperationspartner dieser Herbstferienaktion war neben dem Institut für Medien und Pädagogik der Pferdehof Müller in Marienrachdorf, die Zukunftswerkstatt der Gemeinde Marienrachdorf und der Kinder- und Jugendtreff der Gemeinde Großmaischeid, der mit acht Kindern und einigen Betreuerinnen auch mitwirkte.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Wie können Unternehmen Energie einsparen?

Montabaur. Es gibt nahezu keinen Bereich und keine Branche, in der keine Energieeinsparpotenziale bestehen. Dabei ist es ...

Eindrucksvolles Konzert von „Purephonic“ in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Gospel- und Soulformation „Purephonic“ trat bei einem Benefizkonzert anlässlich des zehnjährigen Jubiläums ...

Die Bären zieht es an die Elbe

Neuwied. Am Freitag gastieren die Bären um 19.30 Uhr im Eisstadion Stellingen beim Hamburger SV, am Sonntag um 19 Uhr in ...

Tipps für Berufsrückkehrerinnen

Selters. Nach einer mehr oder weniger langen Familienphase befassen sich Frauen vermehrt mit dem Gedanken, eine Erwerbstätigkeit ...

Kleinkunstbühne lädt Flüchtlinge ein

Montabaur. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor will zukünftig Flüchtlingen den kostenlosen Eintritt zu ihren Kulturveranstaltungen ...

Gastfamilien für junge Flüchtlinge gesucht

Montabaur. Mit Hilfe von Gastfamilien will das Kreisjugendamt in Montabaur die Betreuung von „unbegleitete minderjährige ...

Werbung