Werbung

Nachricht vom 25.10.2015    

Zwei Verkehrsunfallfluchten in Wirges

Am Freitagvormittag und am Nachmittag begingen zwei Unfallverursacher in Wirges Unfallflucht. Beim ersten Unfall zwang ein Autofahrer einen Fahrzeugführer auf der Gegenspur zum Ausweichen. Beim zweiten Unfall dürfte ein Wagen mit Anhängerkupplung beim Rangieren auf einem Parkplatz eine Stoßstange beschädigt haben.

Symbolfoto WW-Kurier.

Wirges. Am Freitag, den 23. Oktober gegen 7.15 Uhr kam einem 70-jährigen PKW-Führer in einer Kurve in der Dr. Woodrich-Straße ein unbekannter PKW auf seiner Fahrspur entgegen. Der 70-jährige Fahrzeugführer wich diesem Auto nach links aus, um eine Kollision beider Fahrzeuge zu vermeiden. Hierbei touchierte er eine dortige Mauer. Der PKW des 70-Jährigen wurde hierbei erheblich beschädigt. Der verursachende PKW verließ im Anschluss unerlaubt die Unfallstelle.

Ein weiterer Unfall geschah in Wirges am Freitag, den 23. Oktober in der Zeit zwischen 15.30 Uhr und 16.00 Uhr. Hierbei dürfte ein unbekannter PKW-Führer beim Rückwärtsausparken den PKW Audi A 3 eines 39-jährigen Fahrzeugführers beschädigt haben. Der geparkte Wagen des 39-jährigen Besitzers wurde hierbei an der Stoßstange beschädigt. Der verursachende PKW, welcher über eine Anhängerkupplung verfügen dürfte, verließ unerlaubt die Unfallstelle.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Mit Drogen aber ohne Führerschein

Ransbach-Baumbach. Am Freitag, den 23. Oktober gegen 23.15 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur einen ...

Azubi-Speed-Dating der IHK für Jugendliche und Unternehmen

Region. Stapel ungeeigneter Bewerbungen auf der einen Seite – Schreibfrust auf der anderen: Der klassische Bewerbungsprozess ...

Großübung: ICE entgleist im Tunnel und gerät in Brand

Neustadt/Wied. Die Großübung war im Vorfeld nicht geheim gehalten worden. Trotzdem lief sie unter sehr realistischen Bedingungen ...

Betrunkener Führer einer Pferdekutsche

Dernbach. Die eintreffenden Beamten konnten als Führer des Pferdegespanns einen 63-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde ...

Freunde pflegen das Miteinander

Nisterau. Leckerer frisch gepresster Apfelsaft war das Ergebnis eines Einsatzes, am dem sich ein paar befreundete Familien ...

Auftakt der Veranstaltungsreihe „Cluster im Dialog“

Ransbach-Baumbach. Mit der Veranstaltung „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“
startete der Innovationscluster ...

Werbung