Werbung

Nachricht vom 27.10.2015    

„Farbgetuschel“ mit der Farbe Blau

Wenn man sich mit ihr beschäftigt, kann sie glücklich machen. Wir sind von Farben umgeben. Doch nehmen wir sie oft nicht bewusst wahr. Dies wird sich in Rennerod bald ändern: Arno Hermer startet in Sims Werkstatt am Samstag, den 7. November den ersten von drei Farbabende unter dem Titel *Farbgetuschel* mit der Farbe Blau.

Arno Hermer als Karl Valentin. Foto: privat.

Rennerod. Arno Hermer ist in Rennerod kein Unbekannter, bereits in der Rolle des Karl Valentins und der Tragikfigur 'Herr Her', der 'baden geht', begeisterte er durch Präsenz, Mimik- und Szenenspiel. In der Triologie 'Farbgetuschel' begibt er sich unter der Regie von Marianne Jensen in einen wortakrabatischen Farbenrausch.

Farben lösen bei Menschen Assoziationen aus. Schon Goethe hielt seine Farbenlehre für eine grössere Errungenschaft als sein dichterisches Werk. Blau gilt als tiefgründige Farbe, ihr werden die Eigenschaften wie Treue, Weitsicht, Leichtigkeit und Transparenz zugeordnet. Dass wir Blau schön finden, ist gewissermaßen ein royales Erbe. Denn erschwinglich war sie einst fast nur für Könige. Die Farbgewinnung war so kostspielig wie mühsam. Viele positive Eigenschaften werden mit dieser als warm empfundenen Farbe verbunden. Farbexperten vermuten, dass Blau deshalb so beliebt ist, weil die Farbe Beständigkeit in der sich schnell verändernden Welt verspricht. Sie steht für Unendlichkeit und schafft eine ruhige, entspannte und stabilisierende Atmosphäre.

Arno Hermer und Marianne Jensen haben sich die Farben Blau, Rot und Gelb intensiv angesehen und ihren jeweiligen Glanz in ein fast zweistündiges Programm geschnürt. Blau ist immer im Mittelpunkt und erhält die Bedeutung, die ihr Arno Hermer und das Publikum gibt. Vorgetragen, nein: Vorgelebt, vorgesungen, vor-gespielt in szenischen Lesungen aus Romanen, Gedichten, Schlagern wird der Blaue Abend nicht nur auf die hohe See entführen, es wird Post aus Tibet geben, Entdeckungen im Keller oder eine Jugenderinnerung wachgeküsst. Souverän hält Arno Hermer in den Szenen die Schwebe zwischen Anspruch und Komik, hoher Literatur und Gassenhauern, extremer Musikalität und Wortakrobatik. Vielfältige illusionäre Effekte erzeugt er mühelos durch sein unvergessliches virtuoses Körper- und Mimenspiel.



Die Premiere des Stückes 'Farbgetuschel' findet mit der Farbe Blau in Anwesenheit der Ölbilder 'Blau' von Kurt Thomas am Samstag, den 7. November um 19 Uhr (Eintritt zehn Euro) in Sims Werkstatt in Rennerod statt. Karten bei Buchhandlung & Antiquariat Lang, Hauptstrasse 71, 56477 Rennerod, Tel. 02664-227.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Eröffnung von zwei weiteren Fly and Help Schulen

Lesen, Rechnen und Schreiben lernen ist für viele Kinder dieser Welt nicht möglich. Die ärmsten Länder ...

Afa Stegskopf: ein Hochsicherheitstrakt oder ein neues Zuhause?

Eine kuriose Verwandlung von einem militärischen Sicherheitsbereich, über eine angedachte Naturschutzzone ...

BMW-Fahrer stirbt auf B 414 nach Frontalzusammenstoß

Keine Rettung gab es mehr für einen 68-jährigen BMW-Fahrer aus dem Bereich Wissen nach einem Unfall auf ...

Gemeinsames Oktoberfest

Die CDU hatte erstmals ein Oktoberfest für den Landtagswahlkreis 1 in Alsdorf veranstaltet. Da wurde ...

Examen bestanden - ein Ende und ein Neubeginn

Sabine Märtens, Pflegedirektorin am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters, konnte kürzlich drei jungen Kolleginnen ...

Routinier Jens Hergt sichert Sieg bei den Crocodiles

Sechs-Punkte-Wochenende für den EHC Neuwied: Die Bären schlugen nach dem 9:0-Kantersieg am Freitagabend ...

Werbung