Werbung

Nachricht vom 28.10.2015    

Hattert feiert Grillfest zur Integration

Reges Leben herrschte am Wochenende im Hatterter Grund am Blockhaus in Hattert-Laad und am angrenzenden Fussballfeld. Der Arbeitskreis Integration und Asyl feierte an diesem Nachmittag mit den in der näheren Umgebung wohnenden Flüchtlingen und Asylbewerbern und deren Familien ein Fest der Begegnung.

Die Hatterter feierten mit ihren Neubürgern ein gelungenes Grillfest. Foto: Privat

Hattert. Mit dabei waren alle Helfer, die sich zum Wohle der zahlreichen Neubürger in vielfältiger Weise zur Verfügung stellen. Zur Erweiterung der örtlichen Raumverhältnisse hatte die Kirmesgesellschaft Hattert ihr Partyzelt für die zu erwartende Gästeschar aufgebaut und zur Verfügung gestellt. Nachdem Klaus Krämer als Verantwortlicher für die Durchführung dieser Veranstaltung die zahlreichen Teilnehmer und Gäste im Namen der Ortsgemeinde Hattert, die zu dieser Begegnung eingeladen hatte, begrüßte, verlieh er seiner Freude Ausdruck, dass man gemeinsam als Freunde die Herausforderungen der heutigen Zeit bewältigen kann.

Dem Ansturm auf die Grillstation waren die Helfer mit ausreichender Kapazität und deutlicher Kennzeichnung der angebotenen Fleischwaren ohne Probleme gewachsen. Am reich gedeckten Bufett wurden sowohl einheimische Salate als auch Spezialitäten aus den Herkunftsländern unserer Neubürger angeboten. Bei Kaffee und Kuchen war dann Gelegenheit sich gegenseitig besser kennenzulernen und auch über sprachlichen Barrieren hinweg sich auszutauschen. Zur kulturellen Bereicherung des Nachmittags und Unterhaltung der Gäste führten die Freunde von Kibrom, der an diesem Tag seinen Geburtstag feierte, einen mit heimischer Musik aus Eritrea untermalten Tanzkreis auf.



Beim anschliessenden Fussballspiel mit internationaler Beteiligung wurden auf beiden Seiten überaus viele Treffer erzielt, so dass man beide Teams zum Sieger erklären musste. Verbandsbürgermeister Peter Klöckner als Besucher dieses Begegnungsfestes sprach seinen Dank und Anerkennung für die Gestaltung und Durchführung zur Integration an die Verantwortlichen des Arbeitskreises aus.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür am Landesmusikgymnasium RLP

Am 14. November findet in der Zeit von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr der alljährliche Infotag am Landesmusikgymnasium ...

Vollsperrung der „freien Strecke“ K 74

Der Landesbetrieb Mobilität Diez möchte nochmals auf die Vollsperrung der K 74 zwischen dem Kreuzungsbereich ...

Adventskonzert in Neunkirchen

Den Abschluss des kirchenmusikalischen Jahres in Neunkirchen bildet „Unterwegs im Advent“ am Sonntag, ...

Vortrag „Positive Erziehung“

Auf der Suche nach neuen Werten für die Kindererziehung: Themenabend mit einem Vortrag von Dipl. Heilpädagogin ...

Bären wollen gegen Essen und in Berlin nachlegen

Auch wenn die Bären noch nicht gegen alle Gegner aus der Oberliga Nord gespielt haben, stehen an diesem ...

„Vom Überleben zu einem würdevollen Leben“

„Vom Überleben zu einem würdevollen Leben“ lautet der Titel einer Ausstellung, die das A.K.T. – Atelier ...

Werbung