Werbung

Nachricht vom 28.10.2015    

Tag der offenen Tür am Landesmusikgymnasium RLP

Am 14. November findet in der Zeit von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr der alljährliche Infotag am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur statt. An diesem Samstagvormittag sind alle interessierten Eltern und ihre Kinder herzlich eingeladen, die Schule näher kennenzulernen.

Landesmusikgymnasium Montabaur. Fotos: privat.

Montabaur. Sowohl der Instrumental- als auch der Gymnasialbereich stellen sich vor und viele Räume stehen offen. Auch zahlreiche Ensembles bieten Einblick in ihre Probenarbeit. Viele Kollegen werden als Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Schule im Allgemeinen und das Anmeldeverfahren im Besonderen bereit stehen.

Das Landesmusikgymnasium nimmt ab Klasse 7-11 auch gerne interessierte Seiteneinsteiger auf, insofern es die Kapazitäten zulassen und die nötigen Aufnahmebedingungen erfüllt werden. Insbesondere SchülerInnen mit Hauptfach Posaune, Tuba oder Fagott dürfen sich ermutigt fühlen, sich zu bewerben.

(Kleinere) Lücken in der Musiktheorie, die beim Seiteneinstieg fast die Regel sind, können im ersten Jahr durch begleitende Stützkurse aufgearbeitet werden.

Wichtige Informationen zur Anmeldung am LMG finden Sie auch unter www.musikgymnasium.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der „freien Strecke“ K 74

Der Landesbetrieb Mobilität Diez möchte nochmals auf die Vollsperrung der K 74 zwischen dem Kreuzungsbereich ...

Adventskonzert in Neunkirchen

Den Abschluss des kirchenmusikalischen Jahres in Neunkirchen bildet „Unterwegs im Advent“ am Sonntag, ...

Familienzentrum Westerburg setzt auf breites Angebotsspektrum

Im Evangelischen Familienzentrum in Westerburg setzt Koordinatorin Victoria Mohr auf ein vielfältiges ...

Hattert feiert Grillfest zur Integration

Reges Leben herrschte am Wochenende im Hatterter Grund am Blockhaus in Hattert-Laad und am angrenzenden ...

Vortrag „Positive Erziehung“

Auf der Suche nach neuen Werten für die Kindererziehung: Themenabend mit einem Vortrag von Dipl. Heilpädagogin ...

Bären wollen gegen Essen und in Berlin nachlegen

Auch wenn die Bären noch nicht gegen alle Gegner aus der Oberliga Nord gespielt haben, stehen an diesem ...

Werbung