Werbung

Nachricht vom 01.11.2015    

SG Wienau verschläft erste Halbzeit gegen Ötzingen

Am Sonntag, den 1. November musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen nach Helferskirchen reisen, um dort gegen den Tabellennachbarn aus Ötzingen zu spielen. Auf schwer bespielbarem Platz fand die SG Wienau/Marienhausen nur schwer ins Spiel.

Ötzingen. Es lief bei der SG Wienau/Marienhausen nicht viel zusammen, man stand zu weit vom Gegner weg und es gab zu viele Abspielfehler. Die Heimmannschaft hatte mehr vom Spiel und erarbeitete sich Torchancen. In der 20. Minute war es dann soweit, ein scharf nach innen geschossener Ball wurde von einem Wienauer Spieler ins eigene Tor abgefälscht. Zum Entsetzen der Wienauer Zuschauer fiel in der 44. Minute sogar noch das 2:0 für die SG Ötzingen.

In der Pause hatte Trainer Timo Wolfkeil anscheinend die richtigen Worte gefunden, es kam eine komplett andere Wienauer Mannschaft aus der Kabine. Man kämpfte und vor allen Dingen spielten die Gäste nun mit. Bereits in der 50. Minute wurde man auch belohnt, nach Foul im Strafraum verwandelte Christopher Fleck den fälligen Strafstoß zum 1:2 Anschlusstreffer.

Nun wurde weiter Gas gegeben, man ließ die Ötzinger Mannschaft nicht mehr zur Entfaltung kommen. In der 68. Minute war es dann Marcel Chahino, der den verdienten Ausgleich erzielte. Jetzt merkte man auf Wienauer Seite, hier ist mehr drin, dementsprechend legte man weiter Offensiv nach. Es fiel auch das 3:2 für Wienau, welches aber leider nicht anerkannt wurde, weil der Schiedsrichter auf Abseits entschied.



Der Gastgeber konnte nur noch durch ein, zwei lange Bälle gefährlich werden. Letztendlich blieb es beim 2:2. Wenn die SG Wienau/Marienhausen nicht die erste Halbzeit völlig vergeigt hätte, wären sicher drei Punkte drin gewesen, so behält das Team leider Tuchfühlung zu den Abstiegsplätzen. Am kommenden Sonntag 8. November steht das nächste Spiel in Marienhausen um 14.30 Uhr gegen den Tabellenzweiten aus Thalhausen auf dem Plan.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Westerwälder Triathleten erfolgreich in Mexiko

Die beiden erfahrenen Triathleten Jörg Schütz aus Malberg (DJK Marienstatt) und Timo Heine aus Wallmenroth ...

Toni Dittmar holt sich Titel bei Rollstuhltennis-Meisterschaft

Für Toni Dittmar aus Rosdorf bei Göttingen hätte das Wochenende, 24./25. Oktober, nicht besser laufen ...

Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Hachenburg?

In den vergangenen Tagen berichtete der WW-Kurier über das Angebot eines privaten Investors, Gebäude ...

Nebelunfälle auf der A 3

In der Nacht zu Sonntag, dem 1. November herrschte im Westerwald Nebel. Prompt kam es auf der Autobahn ...

Jugendliche zu Übungsleiterhelfern ausgebildet

Jugendliche des Judo und Ju-Jutsu - Vereins Daaden e.V. haben sich während den Herbstferien zu Jugend-Übungsleiterhelfern ...

Mehrere Eigentumsdelikte in und um Westerburg

Neben den Wohnungseinbrüchen bearbeitet die Polizei Westerburg weitere Eigentumsdelikte in Westerburg ...

Werbung