Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Toni Dittmar holt sich Titel bei Rollstuhltennis-Meisterschaft

Für Toni Dittmar aus Rosdorf bei Göttingen hätte das Wochenende, 24./25. Oktober, nicht besser laufen können, denn souverän holte er sich den Titel der ersten Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft im Einzel wie auch in der Doppelkonkurrenz zusammen mit Klaus Heiland aus Rheinau.

Fotos: Rollitennis e.V.

Windhagen. Das Finale bestritt er gegen Dominik Lust aus Mannheim, der sich jedoch der spielerischen Dominanz beugen musste, ebenso wie Christian Burg aus Montabaur, der einen guten 3. Platz belegte. In letzter Minute meldete sich Toni Dittmar, der auch zum Deutschlandkader der Rollstuhltennisspieler für die Paralympics zählt, für diese Meisterschaft an und vervollständigte mit seiner Meldung das zwölfer Teilnehmerfeld. Darunter auch vier Jugendliche, die regelmäßig beim Rollitennis e.V., der diese Meisterschaft ins Leben gerufen hat, in Windhagen trainieren. Training ist die eine Sache, doch sich bei einem offiziellen Turnier zu beweisen, steht oftmals auf einem anderen Blatt. Das mussten auch die erwachsenen Spieler feststellen, denn was im Training immer funktioniert, klappt unter Druck nicht unbedingt.

Unter den Augen und der Aufsicht von Oberschiedsrichter Dietmar Stratmann, begannen die Matches am Samstagvormittag nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Jürgen Kugler und Schirmherr Erwin Rüddel, MdB und auf vier Hallenplätzen wurde um jeden Punkt zunächst von den Erwachsenen gekämpft. Schnell machte sich die Erfahrung und Spielstärke von Toni Dittmar bemerkbar, doch ließen sich seine Gegner nicht unterkriegen und freuten sich über jeden Punkt, den sie gegen ihn erspielen konnten.

Bei den Jugendlichen ging es nicht minder kämpferisch zu und als Hahn im Korb konnte Theo Garthe, der erst seit drei Monaten Rollstuhltennis spielt, seine Position absolut behaupten und belegte in der Einzelkonkurrenz einen beachtlichen zweiten Platz. Den Sieg sicherte sich Sophie von der Neyen vor Theo Garthe, Joana Reimbach und Lisa Kallmes. Im Doppel kämpften sich Sophie und Joana gegen Theo und Lisa bis zum Match-Tiebreak, den sie letztendlich mit 10:5 für sich verbuchen konnten.

Ein straffes Programm für alle Sportler, das vom Orga-Team des Rollitennis e.V. perfekt organisiert war und mit der Siegerehrung am Sonntagnachmittag endete. Für die Sieger und Platzierten gab es Pokale und für alle Teilnehmer, Urkunden, Medaillen und ein T-Shirt mit dem Vereinslogo des Rollitennis e.V.



Der Ehrenpreis des Turniers ging Stephanie Andrée, die sich als einzige Frau bei den Erwachsenen in der Männerriege souverän behauptete.

Man wird im wahrsten Sinne des Wortes am Ball bleiben und auf jeden Fall wird dieses Turnier im nächsten Jahr mit sicherlich größerer Beteiligung wieder stattfinden. Elke Kugler

Die Platzierungen in einzelnen:
Erwachsene Einzel:
1. Toni Dittmar (Göttingen)
2. Dominik Lust (Mannheim)
3. Christian Burg (Montabaur)
4. Thomas Lewe (Dülmen)
5. Jörg Wiesecke (Coswig)
6. Klaus Heiland (Rheinau)
7. Stephanie Andrée (Wesseling)
8. Frederik Rekers (Bocholt)

Erwachsene Doppel:
1. Toni Dittmar und Klaus Heiland
2. Christian Burg und Jörg Wiesecke
3. Stephanie Andrée und Thomas Lewe
4. Dominik Lust und Frederik Rekers

Jugendliche Einzel:
1. Sophie von der Neyen (Hückeswagen)
2. Theo Garthe (Urbach)
3. Joana Reimbach (Stollberg)
4. Lisa Kallmes (Buchholz)

Jugendliche Doppel:

1. Sophie von der Neyen und Joana Reimbach
2. Theo Garthe und Lisa Kallmes



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Hachenburg?

In den vergangenen Tagen berichtete der WW-Kurier über das Angebot eines privaten Investors, Gebäude ...

Brennholzversteigerung im Forstamt Hachenburg

Das Forstamt Hachenburg bietet aus dem Staatswald Marienstatt Brennholz für private Haushalte an. Es ...

Gegen das Vergessen – Gedenkveranstaltung in Hachenburg

Hachenburg erinnert an die Novemberpogrome von 1938. Die Stadt Hachenburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger ...

Westerwälder Triathleten erfolgreich in Mexiko

Die beiden erfahrenen Triathleten Jörg Schütz aus Malberg (DJK Marienstatt) und Timo Heine aus Wallmenroth ...

SG Wienau verschläft erste Halbzeit gegen Ötzingen

Am Sonntag, den 1. November musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen nach Helferskirchen ...

Nebelunfälle auf der A 3

In der Nacht zu Sonntag, dem 1. November herrschte im Westerwald Nebel. Prompt kam es auf der Autobahn ...

Werbung