Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Hachenburg?

In den vergangenen Tagen berichtete der WW-Kurier über das Angebot eines privaten Investors, Gebäude der ehemaligen Firma Brigitte in Hachenburg an das Land für die Einrichtung einer Erstaufnahmeeinrichtung zu vermieten. Das Land hat noch nicht entschieden.

Foto: Reinhard Panthel.

Hachenburg. Wie in all solchen Fällen wird durch eine Kommission im Auftrag des Landes die Geeignetheit des Objektes geprüft. Dieser Termin hat zwischenzeitlich stattgefunden. Hierzu waren auch die Vertreter von Verbandsgemeinde und Stadt Hachenburg geladen. Bürgermeister Peter Klöckner, Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig und Ortsvorsteherin Annerose Nink nehmen zu den Vermietungsplänen des Investors - als auch zu einer möglichen Einrichtung in Hachenburg - wie folgt Stellung:

„Das Schicksal der Flüchtlinge betrifft uns außerordentlich. Sollte sich das Land für eine Erstaufnahmeeinrichtung in Hachenburg entscheiden, bieten wir gerne unsere Unterstützung an. Da uns eine gelebte Willkommenskultur besonders am Herzen liegt und wir auch den Menschen in einer Erstaufnahmeeinrichtung gerecht werden wollen, bedarf es einer konkreten Abstimmung über die Zahl der aufzunehmenden Menschen, auch wenn diese nur für einige Wochen vor Ort verbleiben. Dabei sind auch die hierfür zur Verfügung stehenden Helferinnen und Helfer und die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger von besonderer Bedeutung. Ebenso müssen die oder das Gebäude für eine menschenwürdige Unterkunft geeignet sein.



Hierzu haben wir klare Vorstellungen. Aus Sicht von Verbandsgemeinde und Stadt kommt nur das ehemalige Bürogebäude des Unternehmens in Betracht.
Ob es zu einer solchen Einrichtung kommen wird, hängt insbesondere davon ab, ob der Investor bereit ist, die notwendigen Brandschutz- und Sanitärmaßnahmen umzusetzen. Darüber hinaus muss das Angebot des Privatinvestors für das Land finanziell akzeptabel sein.

Sobald in der Sache eine Entscheidung getroffen wird, wird die Bürgerschaft zeitnah über die nächsten Schritte informiert. Dies kann jedoch nach übereinstimmender Meinung erst in den nächsten Wochen und Monaten der Fall sein.“


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Brennholzversteigerung im Forstamt Hachenburg

Das Forstamt Hachenburg bietet aus dem Staatswald Marienstatt Brennholz für private Haushalte an. Es ...

Gegen das Vergessen – Gedenkveranstaltung in Hachenburg

Hachenburg erinnert an die Novemberpogrome von 1938. Die Stadt Hachenburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger ...

Westerwaldkreis: Sehr gute Geschäftslage hält an

Die Wirtschaft im Westerwaldkreis präsentiert sich auch zum Jahreswechsel in sehr guter Verfassung – ...

Toni Dittmar holt sich Titel bei Rollstuhltennis-Meisterschaft

Für Toni Dittmar aus Rosdorf bei Göttingen hätte das Wochenende, 24./25. Oktober, nicht besser laufen ...

Westerwälder Triathleten erfolgreich in Mexiko

Die beiden erfahrenen Triathleten Jörg Schütz aus Malberg (DJK Marienstatt) und Timo Heine aus Wallmenroth ...

SG Wienau verschläft erste Halbzeit gegen Ötzingen

Am Sonntag, den 1. November musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen nach Helferskirchen ...

Werbung