Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Einführungsgottesdienst von Pfarrer Kurt Zander in Neunkirchen

In einem festlichen Gottesdienst in der Johanneskirche ist Pfarrer Kurt Zander am Reformationstag als neuer Seelsorger der Evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen eingeführt worden. Zander beendet damit die Vakanz der Stelle, die durch den Wechsel von Pfarrer Hilmar Lenz nach Hachenburg im Januar dieses Jahres entstanden war.

Pfarrer Kurt Zander wird von (v.l.) Pfr. Wolfgang Plodek, Pfr. Michael Zopf und Dekan Martin Fries eingeführt. Fotos: privat.

Neunkirchen. Kurt Zander war zuvor rund zwanzig Jahre lang Pfarrer im Nachbardekanat Runkel. Der 57-jährige wird in Neunkirchen mit Pfarrer Michael Zopf zusammen arbeiten, der in der Kirchengemeinde eine halbe Pfarrstelle hat. Im Gottesdienst begrüßte zunächst der Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen, Bernhard Nothdurft, die zahlreichen Besucher.

Danach erinnerte der Dekan des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg, Martin Fries, in seiner Ansprache an den Reformationstag und sprach über Martin Luthers Ringen um eine gerechte Lebensweise.

Bei der Einführung von Pfarrer Zander assistierten Dekan Fries Pfarrer Michael Zopf und Pfarrer Wolfgang Plodek, ein Freund und Pfarrkollege Zanders aus Hünfelden-Dauborn. Im Anschluss sprach Pfarrer Zander in seiner Predigt zum Text in Jesaja 32 über das künftige Reich der Gerechtigkeit. Gerechtigkeit sei auch das Thema des Gleichnisses aus dem Matthäusevangelium über die Arbeiter im Weinberg, sagte Zander. Sie erachteten sich als ungerecht behandelt, weil sie für einen ganzen Tag Arbeit den gleichen Lohn erhielten wie andere für nur eine Stunde. „Wir glauben uns durch Gerechtigkeit erlöst“, führte Pfarrer Zander aus.



Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes lag bei Dekanatskantor Christoph Rethmeier an der Döring-Gottwald-Orgel und dem Kirchenchor. Im Anschluss waren die Gottesdienstbesucher zu einem Empfang in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Designpreis Rheinland-Pfalz 2015 vergeben

Hervorragendes Produktdesign mit innovativen Eigenschaften stand bei der diesjährigen Verleihung des ...

Energielabel für die Heizung

Seit dem 26. September gelten neue Vorgaben für die Effizienz neuer Heizkessel. Die EU hat für Öl- und ...

Integration durch die Kunst ist einfach

Bunt ging es zu am Freitagabend in Sims Werkstatt in Rennerod. Zahlreiche Besucher aus der Region, aus ...

Katharinenmarkt in Hachenburg

Am 7. November ist es wieder so weit: Die Stadt Hachenburg lädt ein zum beliebten Katharinenmarkt. Ein ...

Musik zum Ende des Kirchenjahres

Zu einem doppelten musikalischen Crossover am Samstag, 21. November um 18 Uhr laden das Vokalensemble ...

Bürgermeisterwahl der Verbandsgemeinde Hachenburg

Am Sonntag, den 13. März 2016, findet die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde ...

Werbung