Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

„Mon-Stiletto-Lauf“ in Montabaur

Kinder partizipieren vom ersten „Mon-Stiletto-Lauf“ der am alten Rathaus von Montabaur durch Stadtbürgermeisterin Gaby Wieland gestartet wurde. Die Aktion gehört zum Spendenmarathon „Wir helfen Kindern“.

Mon-Stiletto-Lauf in Montabaur. Foto: Klaus-Dieter Häring.

Montabaur. „Weightwatchers Montabaur“ veranstaltete durch die Geschäftsführerin Ingrid Rhomberg den 1. Mon-Stiletto-Lauf. Ein Lauf, bei dem es mehr darum ging, Spaß zu haben und einen hohen Spendenbetrag zusammen zu bekommen, als darum, die 3,5 Kilometer lange Strecke so schnell wie möglich zu absolvieren.

Insgesamt 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer meldeten sich zu dem Lauf an und sorgten mit ihren fünf Euro Startgebühr schon für den ersten Spendenbetrag von 350 Euro. Dieser wird nun durch Weightwatchers Deutschland zusätzlich um zehn Euro pro gelaufenen Kilometer erhöht. Da alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Strecke mit den 27 Mon-Stilettos absolvierten kam am Ende noch ein Betrag von 1750 Euro dazu.



Einen zusätzlichen Anreiz hatte die Veranstaltung in Montabaur für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch. Im Laufe der Woche wird ein Startplatz am Spendenmarathon von Joey Kelly in Köln verlost. Der Gewinner kann dann 10, 20, 30 oder mehr Minuten neben dem Extremsportler auf einem Laufband laufen und so den Spendenbetrag noch erhöhen. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Aubachstraße: Vollsperrung wegen Fertigstellung

In der Woche vom 16. bis 21. November wird die Aubachstraße in Montabaur für den Fahrzeugverkehr komplett ...

Entspannt ins Vorstellungsgespräch

Lampenfieber, Angstschweiß und eine zitternde Stimme - unter diesen Voraussetzungen verläuft ein Vorstellungsgespräch ...

Mehr Seelenleiden in Montabaur und im Westerwald

Krankenstand in der Region gesunken, trotzdem über Landesniveau – Sonderanalyse untersucht Hirndoping ...

Leseaktion „Nimm mich mit“ endet

Die Stadtbücherei Selters sucht Büchertüten. Seit mehr als drei Monaten sind sechs Romane in Selters ...

Integration durch die Kunst ist einfach

Bunt ging es zu am Freitagabend in Sims Werkstatt in Rennerod. Zahlreiche Besucher aus der Region, aus ...

Energielabel für die Heizung

Seit dem 26. September gelten neue Vorgaben für die Effizienz neuer Heizkessel. Die EU hat für Öl- und ...

Werbung