Werbung

Nachricht vom 04.11.2015    

Festnahmen nach einem Autohauseinbruch in Bad Marienberg

Nach dem Einbruch in ein Autohaus in der Jahnstraße in Bad Marienberg, am Sonntag, 1. November, bei dem zwei PKW gestohlen wurden, gelang es der Polizei, drei Tatverdächtige festzunehmen und die beiden gestohlenen Autos sicherzustellen. Weiterführende Zeugenaussagen bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg richten.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. Gegen 22.00 Uhr an diesem 1.November kam der Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma auf seiner Kontrollfahrt an dem Autohaus vorbei, als mehrere Männer mit zwei offensichtlich dort gestohlenen PKW Ford und ihrem eigenen Tatfahrzeug, einem dunkelfarbenen Audi A 6, vom Firmengelände wegfuhren und flohen.

Nachdem der Mann die Fahrzeuge nach kurzer Verfolgung verloren hatte, verständigte er die Polizeiinspektion Hachenburg, von wo aus eine sofortige intensive Fahndung eingeleitet wurde.

Im Rahmen dieser Fahndung konnte die Besatzung eines Streifenwagens die drei Fahrzeuge im Bereich des Friedhofes von Nisterau feststellen und verfolgen.

Die Fahrer reagierten jedoch auf keinerlei Anhaltezeichen und flüchteten in Richtung der Ortslage Hof. Nach längerer Verfolgungsfahrt und unter Hinzuziehung mehrerer Streifenwagen der umliegenden Dienststellen gelang es schließlich, zwei der Fahrzeuge, den gestohlenen Ford Focus und den Audi A 6, in Nisterau beziehungsweise in Nisterau-Pfuhl anzuhalten und die insgesamt drei Insassen festzunehmen.

Dem Fahrer des zweiten gestohlenen Autos (Ford Tourneo) gelang zunächst unerkannt die Flucht.

Die drei Festgenommenen, zwei leben im Westerwald, der dritte in den Niederlanden, wurden ins Polizeigewahrsam eingeliefert und am 2. November auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz der Haftrichterin beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt, die die Untersuchungshaft anordnete.



Im Rahmen der weiteren Ermittlungen konnte das zweite gestohlene Fahrzeug, der blaue Ford Tourneo, am 3. November in Bad Marienberg auf dem Parkplatz in der Albrechtstraße aufgefunden werden.

Die Polizei Hachenburg bittet um Hinweise von Zeugen und fragt:
- Wer hat am 1. November im Bereich des Autohauses in der Jahnstraße in Bad Marienberg Personen oder Fahrzeuge gesehen, die mit dem Einbruch und dem Diebstahl der Autos in Verbindung stehen könnten?

- Wer hat die Flucht der Fahrzeuge beobachtet, wer wurde gegebenenfalls durch eines der flüchtigen Fahrzeuge gefährdet?

- Während der Verfolgung der flüchtenden Fahrzeuge fiel den Beamten ein silberfarbener VW Passat auf, der ebenfalls mit hoher Geschwindigkeit wegfuhr. Möglicherweise stehen die Insassen dieses Autos ebenfalls mit der Tat in Verbindung.

- Wer hat das Abstellen des gestohlenen Ford Tourneo auf dem Parkplatz in der Albrechtstraße in Bad Marienberg beobachtet, wer hat ein Umsteigen von Personen gesehen oder kann sonstige Angaben dazu machen?

Hinweise bitte unter Telefon 02662/9558-0 an die Polizeiinspektion Hachenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz wird ausgezeichnet

Es dürfte alle Handwerksbetriebe im nördlichen Rheinland-Pfalz freuen: Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer ...

Tickets für angesagte Magier gewonnen

Franziska Koch aus Ransbach-Baumbach fährt zu den Ehrlich Brothers: Sie hat zwei Tickets für die Show ...

Neuer Chefarzt am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Die Medizinische Klinik I am Herz-Jesu-Krankenhaus, in der Patienten mit Herz-Kreislauf- Erkrankungen, ...

Tipps für das Martinsfeuer

Martinsfeuer gehören zum Brauchtum. In diesen Tagen wird in vielen Orten Holz für die Feuer gesammelt ...

Ohne schnelle Beschäftigung wird die Flüchtlingspolitik scheitern!

Wenn wir es nicht zeitnah schaffen, die Flüchtlinge sinnvoll zu beschäftigen und viele in Arbeit zu bringen, ...

Asylbewerber besuchen Evangelisches Gymnasium in Bad Marienberg

Integration durch Unterstützung von Schule, Kirche und Land: Idrees ist Schüler am Evangelischen Gymnasium ...

Werbung