Werbung

Nachricht vom 05.11.2015    

Vogtshof Hachenburg gewinnt Denkmalspreis Rheinland-Pfalz

Zum dritten Mal wurde der Sparkassen Denkmalspreis Rheinland-Pfalz vergeben. Zu den Siegern gehört in diesem Jahr der Vogtshof Hachenburg. Eine Ausstellung zeigt alle ausgezeichneten Preisträger, die vom 3. bis 30. November in der Sparkasse Westerwald Sieg in Hachenburg zu sehen ist.

Peter Klöckner (4. von rechts) hat maßgeblichen Anteil, dass der Vogtshof in dem heutigen Zustand hergerichtet wurde und jetzt dadurch den Preis erhielt. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. In der Kategorie „Unbewohntes Denkmal“ wurde der Vogtshof in Hachenburg ausgezeichnet. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Der Vogtshof stammt im Ursprung aus dem Jahr 1606. Damals wurde er auf einem vorhandenen Gewölbe aufgebaut. Durch die Sanierung in den Jahren 2009 bis 2011 wurden vier Jahrhunderte Regionalgeschichte wieder lebendig. Bei der Jury kamen die hohe Ausführungsqualität der Kernsanierung und die abgelieferten handwerklichen Leistungen gut an. Es wurde größten Wert auf die Rekonstruktion der Originalzustände gelegt und alles mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Dr. Andreas Reingen, freute sich, dass einer der Preisträger aus der Region kommt und hatte zu einer kleinen Feierstunde in die Bank eingeladen. Stadtbürgermeister Charly Röttig zeigte sich stolz auf die Auszeichnung, verwies aber darauf, dass sein Vorgänger und Verbandsbürgermeister Peter Klöckner mit viel Herzblut die Sanierung vorangetrieben und durchgeführt hat. Für ihn war es damals Chefsache.



Die Stadt Hachenburg hatte das Anwesen 1978 gekauft. Im Jahr 1991 wurde es unter Denkmalschutz gestellt. Heute findet im Vogtshof eine vielfältige Nutzung statt. Es gibt unter anderem einen Jugend- und Seniorenraum, Trauungen finden dort statt, es wird als Rathaus und Bibliothek genutzt und vieles mehr. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Ladestation für Elektrofahrzeuge auf Schloss Montabaur eröffnet

Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) in Montabaur hat am Donnerstag, den 5. November auf dem ...

Initiative der Flüchtlingsnetzwerker trägt Früchte

Flüchtlinge und Asylbewerber sollen die Chance haben, ihren Lebensabschnitt fern von zu Hause selbstständig ...

Alternative-Energien-Stammtisch Westerwald

Gut 20 Teilnehmer waren der Einladung des Alternative-Energien-Stammtischs Westerwald nach Giesenhausen ...

Gymnasiasten besuchen Vorlesung an der ADG Business School

Gymnasialschüler besuchen ihre erste Vorlesung an der ADG Business School auf Schloss Montabaur. Die ...

Westerwälder Landschaften im Licht – Eine Hommage

Eintauchen in die schönsten Westerwälder Landschaften beim Vortrag über den schönen Westerwald mit Foto-Multivision ...

Frauenfrühstück mit geballter Information

Wertvolle Informationen zur Rückkehr in den Beruf plus ein gutes Frühstück: Dieses „gehaltvolle“ Angebot ...

Werbung