Werbung

Nachricht vom 08.11.2015    

SWR1 Weihnachtssong Contest startet am 9. November

Mit dem Aufruf „Zeigt, was in Euch steckt“ sucht SWR1 Rheinland-Pfalz zum sechsten Mal den schönsten Weihnachtssong des Landes. Eine Jury trifft die Vorauswahl aber am Ende entscheiden die Hörer wer am 20. Dezember ins Finale kommt. Bewerbungen sind bis 2. Dezember möglich.

Die Jury: SWR1-Musikchef Bernd Rosinus (links), „Landesschau“-Moderatorin Patricia Küll mit dem „Goldenen Nick“ und SWR1-Musikredakteur Christian Pfarr. Copyright: SWR1.

Region. Ob auf der Posaune oder der Gitarre, ob gesungen oder gerappt, beim Weihnachtssong Contest 2015 ist die ganze Kreativität der Teilnehmer gefragt. Amateure und Profis aus Rheinland-Pfalz treten mit eigenen Kompositionen oder neu gemachten alten Klassikern an, um beim Weihnachtskonzert in Kaiserslautern den „Goldenen Nick“ für den besten Weihnachtssong des Jahres abzuräumen.

Die Vorauswahl beim SWR1 Weihnachtssong Contest 2015 trifft eine weihnachtserfahrene, dreiköpfige Jury: „Landesschau“-Moderatorin Patricia Küll, SWR1-Musikchef Bernd Rosinus und SWR1-Musikredakteur Christian Pfarr schlagen ihre Favoriten vor. Am Ende entscheiden die SWR1-Hörer, wer weiter kommt. Aus drei Vorrunden geht je ein Gewinner hervor.
Das Finale ist am 20. Dezember in Kaiserslautern. Beim Konzertabend mit „The Common Linnets“ kämpfen dann die drei Vorrundensieger um die Gunst der Zuhörer. Live auf SWR1 und als Stream auf SWR1.de/rp können die SWR1-Hörer das Ereignis miterleben und per Telefon-TED ihren Weihnachtssong 2015 wählen.



Auch das SWR Fernsehen ist in diesem Jahr mit von der Partie. Schon in der Vorrunde besucht die Landesschau Rheinland-Pfalz ausgewählte Weihnachtssonginterpreten und erzählt die spannendsten und anrührendsten Geschichten der Contest-Teilnehmer und ihrer Titel.

Wer beim SWR1 Weihnachtssong Contest mitmachen möchte, bewirbt sich bis 2. Dezember über die Website SWR1.de/rp oder per Post an: SWR1 Rheinland-Pfalz, Stichwort „SWR1 Weihnachtssong Contest“, Postfach 3740 mit der PLZ 55027 Mainz. Weitere Infos und Webradio auf SWR1.de/rp.

Karten für das große Finale in Kaiserslautern sind ab Ende November in der Buchhandlung Thalia, Kerststraße 9-15, 67655 Kaiserslautern, Telefon 0631/362190, sowie im SWR-Studio Kaiserslautern, Emmerich-Smola-Platz 1, 67657 Kaiserslautern, Telefon 0631/3622839565, und über E-Mail (kaiserslautern@swr.de) erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Reihenweise Unfälle auf der Autobahn

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet im Zeitraum vom 6. bis 8. November insgesamt 14 Verkehrsunfälle ...

Schwerer Unfall auf B413 bei Isenburg – Motorradfahrer stirbt

Am Sonntag, den 8. November ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B413 zwischen Bendorf ...

Betrunkener attackierte alten Mann

Ohne Grund ließ ein Betrunkener in Westerburg seine Aggressionen an einem alten Herrn aus, den er zufällig ...

Romantik pur im Dianasaal Schloss Engers

Eines der führenden Streichquartette der Welt gastiert im Dianasaal von Schloss Engers: das „Fine Arts ...

Katharinenmarkt in Hachenburg erneut ein Dauermagnet

Man muss sich immer wieder wundern: „Woher kommen all diese Menschen, die den Katharinenmarkt in Hachenburg ...

Breitbandversorgung: IHK kritisiert Landesregierung

Am 6. November stellte die Landesregierung in Berlin rheinland-pfälzische Breitband-Modellprojekte vor ...

Werbung