Werbung

Nachricht vom 08.11.2015    

Schwerer Unfall auf B413 bei Isenburg – Motorradfahrer stirbt

Am Sonntag, den 8. November ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B413 zwischen Bendorf und Isenburg. Ein Kleinwagen geriet in den Gegenverkehr. Dabei wurde eine Person getötet. Die Bundesstraße war lange voll gesperrt.

Der genaue Unfallhergang ist noch nicht bekannt. Fotos: Uwe Schumann

Isenburg/B413. Am 8. November, gegen 10.30 Uhr wurde die Polizei Bendorf zu einem schweren Verkehrsunfall ins Sayntal gerufen. Gemeldet wurde ein Unfall zwischen PKW und Motorrad. Die Polizisten aus Straßenhaus sorgten für die Straßensperrung in Isenburg.

Nach Zeugenangaben befuhr ein Polo die B413 aus Bendorf Richtung Isenburg. Er kam in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem Motorrad zusammen, das aus Richtung Isenburg kam. Bei der Kollision wurde der Motorradfahrer samt Maschine über die Leitplanke geschleudert. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des Kleinwagens wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gefahren. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Den genauen Hergang und die Ursache des Unfalls wird das beauftragte Unfallgutachten klären.



Die B413 war für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge für rund zweieinhalb Stunden gesperrt. Eine direkte Umleitung konnte nicht eingerichtet werden, da die B413 die Ausweichstrecke für die gesperrte Straße von Bendorf nach Stromberg ist. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Aus dem Westerwald kommend wurde der Verkehr ab Isenburg über Thalhausen, Anhausen, Richtung Neuwied umgeleitet. Von Bendorf aus musste der Verkehr entweder über die Autobahn A 48 oder auch über Neuwied ausweichen. Uwe Schumann


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Betrunkener attackierte alten Mann

Ohne Grund ließ ein Betrunkener in Westerburg seine Aggressionen an einem alten Herrn aus, den er zufällig ...

Zweifache Straßenverkehrsgefährdung

Am Samstag, dem 7. November, zwischen 8:45 Uhr und 8:55 Uhr, kam es durch einen silbernen Mercedes-Benz ...

Trunkenheit im Straßenverkehr und Folgen

Einen jungen Kleinbus-Fahrer, der unter Alkohol zu schnell fuhr, konnte die Polizei Westerburg in Höhn ...

Reihenweise Unfälle auf der Autobahn

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet im Zeitraum vom 6. bis 8. November insgesamt 14 Verkehrsunfälle ...

SWR1 Weihnachtssong Contest startet am 9. November

Mit dem Aufruf „Zeigt, was in Euch steckt“ sucht SWR1 Rheinland-Pfalz zum sechsten Mal den schönsten ...

Romantik pur im Dianasaal Schloss Engers

Eines der führenden Streichquartette der Welt gastiert im Dianasaal von Schloss Engers: das „Fine Arts ...

Werbung