Werbung

Nachricht vom 08.11.2015    

Hohe Auszeichnung für Traditions-Destillerie

Die Birkenhof-Brennerei aus Nistertal wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft(BMEL) mit dem Bundesehrenpreis für Spirituosen ausgezeichnet. Der Bundesehrenpreis ist die höchste Ehrung, die ein Unternehmen der deutschen Lebensmittelwirtschaft für seine Qualitätsleistungen erhalten kann.

Verleihung des Bundesehrenpreises. Fotos: Birkenhof-Brennerei.

Nistertal. Das Qualitätsunternehmen erhielt die Auszeichnung auf der anuga, der weltweit führenden Ernährungsmesse in Köln, aus den Händen von Ministerialdirigent Eckhard Engert und des DLG- Vizepräsidenten Prof. Dr. Achim Stiebing.

Bereits im Jahr 2010 war das Traditionsunternehmen mit der hohen Auszeichnung bedacht worden. Ideen sind es, die aus einer kleinen Kornbrennerei im Westerwald eine der Top-Destillerien Deutschlands werden ließen. Neue, ungewöhnliche, manchmal schräge Ideen, aus denen erfolgreiche Produkte wurden. Bei Prämierungen der Landwirtschaftskammer, des Obstbrenner-Verbandes-Saarland, der DLG und des ISW konnten die Brände aus dem Westerwald immer richtig punkten.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, ...

Aktion „Saubere Landschaft 2016“

Vielerorts werden bereits jetzt die Veranstaltungskalender für das kommende Jahr geschrieben. Dabei sollte ...

25. Westerwälder „FOLK & FOOLS“

Das legendäre Kleinkunstfestival feiert am 21. November in Montabaur 25-jähriges Jubiläum. Es gibt noch ...

Vorhaben um Faurecia geht alle an

"Faurecia macht uns alle wach" - Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist entsetzt über die geplanten Vorhaben ...

Einbrüche in Wohnhäuser

Zu drei Einbrüchen in Wohnhäuser kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag in Niedererbach. Der oder ...

Verkehrsunfälle mit Personenschäden

Gleich drei Verkehrsunfälle mit Verletzten, die in Krankenhäusern behandelt werden mussten, nahm die ...

Werbung