Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

Internetsicherheit ist Thema bei den Weyerbuscher Gesprächen

Am 17. November ist es wieder soweit: Die Westerwald Bank bittet zu den Weyerbuscher Gesprächen. Diesmal dreht sich alles um Sicherheit im Netz. Referent ist Markus Wortmann, Kriminologe, Polizeiwissenschaftler und Vorstandsvorsitzender des Vereins „Sicheres Netz hilft e. V.“.

Weyerbusch. Zum 12. Mal lädt die Westerwald Bank zu den Weyerbuscher Gesprächen ein: Am Dienstag, 17. November, 19 Uhr, geht es im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum (RBZ) in Weyerbusch (Raiffeisenstraße 2) in einem interaktiven Vortrag um „Sicherheit im größten Netzwerk der Welt“. Netzwerke, so sieht man es bei der Bank, sind eng mit dem Genossenschaftsgedanken verbunden. Referent ist Markus Wortmann, Vorstandsvorsitzender des Vereins „Sicheres Netz hilft e. V.“

„Der Schlüssel zu mehr Sicherheit im Netz liegt zweifellos in den persönlichen Kenntnissen über die Nutzen und Gefahren der Cyberwelt. Diese Erfahrung machen wir als Bank immer wieder. Je aufgeklärter und kompetenter Anwender sind, desto besser lassen sich Risiken einschätzen und minimieren“, so Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach.



Markus Wortmann referiert regelmäßig zum Thema Internet-Sicherheit und gilt als einer der profiliertesten Referenten im diesem Bereich. Er ist Kriminologe, Polizeiwissenschaftler und zertifizierter Fachberater für Opferhilfe. Als Kriminalbeamter arbeitete er in verschiedenen Deliktsbereichen, seine persönlichen Schwerpunkte liegen in der aktiven Kriminalprävention im Internet sowie den Themenfeldern Ausspähen von Daten, soziale Netzwerke, Datensicherheit, Betrugsphänomene, Stalking und Internetmobbing.

Interessenten sind herzlich eingeladen und werden gebeten, sich telefonisch (02662 / 961-220) oder per E-Mail (gabriele.kugelmeier@westerwaldbank.de) anzumelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Pfarrgemeinderatswahlen in der Pfarrei St. Laurentius

Zum 1. Januar 2016 schließen sich gleich 14 Pfarreien und Kirchengemeinden der ehemaligen Pastoralen ...

Musikalischer Abendgottesdienst mit dem trio flex

Ein weiteres Mal lud das Trioflex and friends zu einem gleichsam fetzigen wie nachdenklichen Abendgottesdienst ...

Westerwaldkreis gedenkt der Pogromnacht

In vielen Orten des Westerwaldkreises wurde am 9. November der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, ...

Westerwälder Berufsinformationsbörse

Über 1200 Schülerinnen und Schüler informierten sich in der Kreissporthalle bei der 6. Berufsinformationsbörse ...

25. Westerwälder „FOLK & FOOLS“

Das legendäre Kleinkunstfestival feiert am 21. November in Montabaur 25-jähriges Jubiläum. Es gibt noch ...

Aktion „Saubere Landschaft 2016“

Vielerorts werden bereits jetzt die Veranstaltungskalender für das kommende Jahr geschrieben. Dabei sollte ...

Werbung