Werbung

Nachricht vom 10.11.2015    

Reisebericht gibt Einblicke in den tibetischen Buddhismus

Beim „Kalacharka“ mit dem 14. Dalai Lama: Am 21. November gibt Heike Samel Einblicke in den tibetischen Buddhismus. Um 19 Uhr beginnt ihr unterhaltsamer Reisebericht mit Bildern über Indien im Stadthaus Selters.

Die deutsche Lehrerin Heike Samel berichtet im Selterser Stadthaus von ihren Reisen nach Indien. Foto: privat.

Selters. Heike Samel wird besonders ihre Eindrücke von einer Veranstaltung mit dem 14. Dalai Lama im Himalaya schildern. Sie war als freiwillige Betreuerin für indische Gäste tätig beim „Kalachakra“ im Himalaya. So begleitete sie diese besondere buddhistische Veranstaltung mit 150.000 Menschen.

„Meine Erlebnisse in Indien können auch sehr lustig sein und die Zuhörer zum Staunen bringen, weil Vieles so anders ist, als wir es hier in Deutschland kennen“, sagt Heike Samel. Sie arbeitet in Bochum an einem großen Berufskolleg. Ihre Leidenschaft ist das Reisen. Dabei sieht sie sich nicht als Touristin, sondern als Gast im jeweiligen Land. Ihr Interesse an Kulturen und Religionen sowie ihre Aufgeschlossenheit und Offenheit helfen ihr, ganz schnell Kontakt zu Land und Leuten zu bekommen. Nach Indien reiste sie vor fünf Jahren zum ersten Mal. Inzwischen war sie acht Mal dort und pflegt sehr persönliche Kontakte in das fremde Land. Als Religionslehrerin beschäftigte sie sich mit der Faszination des Dalai Lama. Daraus entstand der Wunsch, ihn bei einer Veranstaltung zu erleben. Gerne besucht sie auf ihren Reisen Schulen, um tiefere Einblicke in andere Bildungs- und Erziehungssysteme zu bekommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Kölner Künstler Theater – Ein Weihnachtsmärchen

Frei nach Charles Dickens. Der Weihnachtsklassiker für die ganze Familie: Das bekannte Weihnachtsmärchen ...

Wäller Heimat 2016 erschienen

Die 30. Ausgabe der „Wäller Heimat“, das seit 1987 erscheinende beliebte Heimatjahrbuch des Westerwaldkreises, ...

Aktion „Wäller Kinder lernen schneller“

Landrat Schwickert zog ein positives Resümee. Alle 115 Wäller Kindergärten nehmen teil – Ziel: Problemloser ...

Herschbacher Tafel findet in Kloster eine neue Bleibe

Die Herschbacher Ausgabestelle der Westerwaldkreis Tafel hat eine neue Bleibe: Künftig gibt es im Gebäude ...

FLY & HELP Spendengala ermöglicht Schulbau in Äthiopien

Auf der Spendengala von Reiner Meutsch im Rahmen von Fly & Help traten am 8. November namenhafte Stars ...

Fernseharzt hat „Sprechstunde“ in Niederfischbach

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt den bekannten Fernseharzt Dr. Günter Gerhardt am 21. November in das ...

Werbung