Werbung

Nachricht vom 10.11.2015    

Farbgetuschel - Premiere begeisterte ausverkauftes Haus

Dichtgedrängt konnten sich die Besucher, darunter auch Verbandsbürgermeister Gerrit Müller, in der wieder einmal ausverkauften "Sims Werkstatt" über eine mehr als gelungene Premiere freuen. Die Inszenierung 'Farbgetuschel' unter der Regie von Marianne Jensen mit dem Hauptdarsteller Arno Hermer mit über dreißig verschiedenen Textinterpretationen aus Musik, Literatur und Kunst zur Farbe "Blau" ist ein anspruchsvolles Programm.

Farbgetuschel-Premiere. Fotos: Veranstalter.

Rennerod. Von der ersten Minute an aber fesselte Arno Hermer durch seine Körperlichkeit, stets präsente Interpretation, teils mit Gesang, teils mit seiner Ukulele. Mit großer Intensität und Präsenz in Wort und Ton zitiert er den Schriftsteller Ernst Augustin oder stellt den dunkelblauen Schuhkarton von Jochen Jung vor, singt den 'Song sung blue' von Neil Diamond oder die 'Blaue Nacht am Hafen' von Lale Anderson. Die Rezitationen wie 'Die Neigung des Blaus zur Vertiefung' aus dem Buch von Wassily Kandisky oder 'Indigo' von Antonio Tabucchi umrahmten treffend die Ölbilder von Kurt Thomas der derzeitigen Ausstellung 'Horiztonte' - sie wurden an diesem Abend quasi zu Bühnenbildern - ein Augen- und Ohrenfest.

Nicht fehlen durfte der Blues 'Nervous' von Willie Dixon - so authentisch vorgetragen, dass die Zuhören die Nervösität in den Knochen nachspüren konnten. Die Stimmigkeit der Aufführung gelingt Arno Hermer auch durch die präzise gesetzte Textabfolge verknüpfter Monologe, Darstellungssequenzen und Geschichten, jeweils begrenzt durch fein nuancierte Pausen mit leisen und experimentellen Tönen der Stimme oder des Instruments. Der wandlungsfähige Performer und Schauspieler interpretiert die ausgewählten Texte nicht nur, er lebt sie in zahlreichen Rollen, wechselt dabei in einer faszinierenden Leichtigkeit und Spontanität vom Lachen zur atemlosen Betroffenheit, zur Nachdenklichkeit und wieder zurück.



Im Schlusslied 'Volare' von Domenico Modugno bindet er sogar das Publikum zum Gesang mit ein. Mit langanhaltender Beifall zeigen die Zuschauer deutlich ihre Begeisterung und nach drei Zugaben steht fest, alle werden zum zweiten "Farbgetuschel", dem Abend rund um die Farbe Rot, am 6. Februar 2016 wiederkommen. Karten-Vorbestellungen gibt es ab sofort in der Buchhandlung Lang, Hauptstrasse 71 in Rennerod oder unter 02664-227.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Gardasee – entdecken und genießen

Multivisionsvortrag am 19. November um 20 Uhr im Großen Saal in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. ...

Zahl der Flüchtlinge steigt weiter - Wohnraum gesucht!

Auch in der Verbandsgemeinde Hachenburg steigt die Zahl der Asylsuchenden weiter an. So sind uns mittlerweile ...

Innenminister Roger Lewentz zu Gast in Hachenburg

In den vergangenen Tagen stattete der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz auf Einladung ...

Telefonierender Drogenkonsument am Steuer

Am Montag, 9. November fiel gegen 16:15 Uhr einer Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei in der Rheinstraße ...

Schulung: Verkehrssicherheit für ältere Kraftfahrer

„Sichere Teilnahme am Straßenverkehr für ältere aktive Kraftfahrer“ lautet das Thema einer vierteiligen ...

Aktion „Wäller Kinder lernen schneller“

Landrat Schwickert zog ein positives Resümee. Alle 115 Wäller Kindergärten nehmen teil – Ziel: Problemloser ...

Werbung