Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Betrunkene Fahrerin in Welkenbach

Am Dienstag, 10. November gegen 12.30 Uhr wurde in Welkenbach, Birkenweg, von einer aufmerksamen Anwohnerin eine alkoholisierte PKW-Fahrerin festgestellt, welche sich mit ihrem Opel Astra auf einem dortigen Grundstück festgefahren hatte.

Symbolfoto WW-Kurier.

Welkenbach. Nachdem der PKW von den drei ebenfalls alkoholisierten Mitfahrern wieder auf die Straße geschoben worden war, setzte die PKW-Fahrerin ihre Fahrt in Richtung Altenkirchen fort. Nach sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen, unter Hinzuziehung von Polizeistreifen aus benachbarten Polizeidienststellen, konnte die alkoholisierte Fahrzeugführerin dann am Nachmittag an ihrer im Kreis Altenkirchen befindlichen Wohnanschrift angetroffen werden.

Ein bei der 38-jährigen Fahrzeugführerin durchgeführter Alco-Test ergab 1,26 Promille. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein sichergestellt. Weiterhin wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Wie dieses Beispiel verdeutlicht, gelingt es der Polizei in vielen Fällen nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären. Die Polizei Hachenburg bedankt sich auf diesem Wege noch einmal ausdrücklich bei der aufmerksamen Anwohnerin für ihre Unterstützung.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Spende unterstützt Turnverein bei dringender Neuanschaffung

Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt die Sparkasse Westerwald-Sieg den Neuaufbau der Turnabteilung ...

Therapien für die Schulter

Vom Engpasssyndrom bis zum künstlichen Gelenk: Chirurgin informiert in Ransbach-Baumbach. Die Hintergründe ...

Comic-Kunst für das Josefshaus

Im Rahmen der Demografiewoche Rheinland-Pfalz gab es in der vergangenen Woche in zahlreichen Einrichtungen ...

Island – Am Puls der Erde unterwegs

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm laden die Naturschutzbund (NABU)-Gruppen ...

Vom Strand direkt zum Spitzenspiel in Neuwieder Bärenhöhle

Aus dem Urlaub an den Strand: Die Länderspielpause ist Geschichte, für die Bären des EHC Neuwied heißt ...

Unterhaltsamer Seniorennachmittag

Mehr als 65 Senioren nahmen auch dieses Jahr wieder am Seniorennachmittag in Nentershausen teil, der ...

Werbung