Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Comic-Kunst für das Josefshaus

Im Rahmen der Demografiewoche Rheinland-Pfalz gab es in der vergangenen Woche in zahlreichen Einrichtungen der Altenhilfe Projekte und Vorträge zum Thema „Altern in Deutschland“. Die Jugendlounge Dernbach gestaltete ein Bild für das Seniorenzentrum St. Josef.

Kunst verbindet. Alt und Jung bei einem gemeinsamen Projekt. Fotos: Veranstalter.

Dernbach. In Dernbach zeigten die Jugendlichen der Derwischer Jugendlounge gemeinsam mit den Senioren des Seniorenzentrums St. Josef, dass Alt und Jung vieles gemeinsam haben und gemeinsam können. Denn nicht nur junge Leute haben Spaß an Comics, auch die Älteren schauen gerne hin. Gemeinsam trafen sich die Jugendlichen mit ihrem Jugendpaten Mario Geldner an einem Wochenende im Josefshaus und gestalteten die Wand vor dem Restaurant der Senioreneinrichtung mit einem bunten Cartoon. Die jungen Leute hatten sich im Vorfeld freiwillig gemeldet, um den alten Herrschaften das kleine Kunstwerk zu schenken. Entworfen und vorgezeichnet hat das Bild Geldner selbst. Der Comiczeichner, Schriftsteller und Leiter einer mobilen Zeichenschule arbeitet selbständig und verschönert öfter Firmen. Ein Seniorenzentrum war bisher nicht dabei.

Voller Einsatz und Eifer wurde sein Entwurf ausgemalt. Mehrere Stunden malten und zeichneten die Künstler unermüdlich in gehockter und gebückter Stellung bis es fertig war. Jede kleine Fläche wurde besprochen, durchdacht und ordentlich gefüllt. Einige tatkräftige Senioren gingen den jungen Leuten dabei zur Hand und am Ende zierte das Werk eine Gesamtfläche von sechs Metern.



Viel Applaus gab es von den Bewohnerinnen und des Bewohnern des Seniorenzentrums St. Josef. Sie freuten sich über die Farben und die Fröhlichkeit des Bildes. Besonders das Engagement der Jugendlichen gefiel den älteren Herrschaften. „Dass sie sich solche Mühe geben für uns“ staunte Rosina Göbel, eine der ältesten Bewohnerinnen des Josefshauses, die auch ordentlich den Pinsel mitgeschwungen hat. Auch den Ordensschwestern der ADJC gefällt´s: Schwester Adelharda bekommt laut eigener Aussage beim Betrachten des Comics richtig Appetit.

Diana Daubach, Leiterin des Sozialen Dienstes im Josefshaus, die das Projekt gemeinsam mit Mario Geldner auf die Beine stellte ist sicher: „Das war nicht das letzte Mal, dass wir die Jugendlichen zu uns einladen!“

Weitere Informationen erhalten Sie unter 02602/6700-0 oder www.st-josef-dernbach.de.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Aufmerksame Mitbürger verhindern Schlimmeres

Montabaur. Am Dienstag, 10. November, befuhr früh morgens, gegen 5:30 Uhr ein 54-jähriger Autofahrer aus der Verbandsgemeinde ...

Wege nach der Hochschulreife

Montabaur. Wie lassen sich Fähigkeiten, Interessen und Talente am besten nutzen? Am Arbeitsmarkt werden Fachkräfte, die eine ...

Spatenstich zum Neubau Kita Quartier Süd in Montabaur

Montabaur. Entgegen dem landläufigen Trend steigen die Geburtenraten in Montabaur an. Zuletzt waren es in 2015 125 Kinder ...

Therapien für die Schulter

Ransbach-Baumbach. Körperlich schwere Arbeit, einseitige Belastung im Büro, Rheuma, Arthrose oder Sportverletzung: Die Ursachen ...

Spende unterstützt Turnverein bei dringender Neuanschaffung

Ransbach-Baumbach. Mit der neuen Bodenturnfläche soll die Jugendarbeit weiter voran gebracht werden. „Die neue Fläche ist ...

Betrunkene Fahrerin in Welkenbach

Welkenbach. Nachdem der PKW von den drei ebenfalls alkoholisierten Mitfahrern wieder auf die Straße geschoben worden war, ...

Werbung