Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Aufmerksame Mitbürger verhindern Schlimmeres

Ein aufmerksamer Autofahrer beobachtete eine Verkehrsunfallflucht und meldete sie der Polizei Montabaur. Die Kosten wären ansonsten an den Steuerzahlern hängen geblieben. Ein weiterer aufmerksamer Mitbürger sorgte sich um einen Nachbarn, dem konnte die Polizei so rechtzeitig helfen konnte.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Am Dienstag, 10. November, befuhr früh morgens, gegen 5:30 Uhr ein 54-jähriger Autofahrer aus der Verbandsgemeinde Wallmerod mit seinem PKW die B 255 zwischen Niederahr und der Abfahrt Moschheim.

Der Autofahrer konnte einen LKW mit Sattelauflieger-Anhänger beobachten, der von Niederahr die Bundesstraße 255 in Richtung Montabaur befuhr. In Höhe der sogenannten „Bellersheimkurve“ touchierte der Anhänger des LKW-Gespanns rechtsseitig auf der Verkehrsinsel gegen ein dort angebrachtes Verkehrszeichen, das erheblich beschädigt wurde. Danach korrigierte der LKW-Fahrer seine Fahrweise wieder deutlich und fuhr weiter in Richtung Montabaur, ohne anzuhalten und sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Auch blieb ein Anruf des Verursachers in der örtlich zuständigen Polizei Montabaur aus.

Der aufmerksame PKW-Fahrer meldete indes das Ereignis sofort telefonisch der Polizeiinspektion Montabaur, gab das abgelesene Kennzeichen des LKW und Anhängers durch, so dass die Polizei eine sofortige Fahndung nach dem LKW-Anhänger-Gespann einleiten konnte. Auch wenn der Fahrer im ersten Moment nicht erwischt werden konnte, so sind die Ermittlungen nach dem Verursacher – aufgrund der getätigten Angaben des wachsamen Augenzeugen - doch sehr aussichtsreich.



Ein aufmerksamer Nachbar meldete der Montabaurer Polizeiinspektion am Dienstagabend, gegen 21 Uhr, dass er sich sorge um einen 77-jährigen Mann, den er seit einigen Tagen – entgegen seiner Gewohnheiten - nicht mehr gesehen habe. Dieser wohne im gleichen Haus, in einer Nachbarwohnung und sei sehr krank. Die Polizeibeamten machten sich rasch auf den Weg und konnten ebenfalls niemanden an der angegebenen Wohnung erreichen. Zwischenzeitlich bat die Polizei um das Erscheinen eines Rettungswagens und zog einen Schlüsseldienst hinzu, um sich Zutritt zur Wohnung des älteren Herren verschaffen zu können.

Nach Öffnen der Wohnungstür konnte der ältere Mann in seiner Wohnung angetroffen werden. Er benötigte dringend ärztliche Hilfe. Auch hier konnte geholfen werden, da Polizei und Rettungsdienste von aufmerksamen Menschen, die benötigten Hinweise zur Hilfeleistung erfahren haben.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Wege nach der Hochschulreife

Es ist ein schönes Gefühl, das Abitur geschafft zu haben und das Zeugnis der Hochschulreife in den Händen ...

Spatenstich zum Neubau Kita Quartier Süd in Montabaur

Rund 2,9 Millionen Euro wird die Stadt Montabaur in den Bau eines neuen Kindergartens im Quartier Süd, ...

Bürgermeister Peter Klöckner tritt noch einmal an

Der SPD-Gemeindeverband Hachenburg hat Peter Klöckner als einzigen Kandidaten zur Wiederwahl vorgeschlagen. ...

Comic-Kunst für das Josefshaus

Im Rahmen der Demografiewoche Rheinland-Pfalz gab es in der vergangenen Woche in zahlreichen Einrichtungen ...

Therapien für die Schulter

Vom Engpasssyndrom bis zum künstlichen Gelenk: Chirurgin informiert in Ransbach-Baumbach. Die Hintergründe ...

Spende unterstützt Turnverein bei dringender Neuanschaffung

Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt die Sparkasse Westerwald-Sieg den Neuaufbau der Turnabteilung ...

Werbung