Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

„Die Freiheit unter dem Schleier“

Die Frauenorganisation der Ahmadiyya-Gemeinde Bad Marienberg und die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises laden am Samstag, 21. November, zu einer Lesung nur für Frauen mit anschließender Diskussion zum Thema Kopftuchverbot ein.

Bad Marienberg. Die Frankfurter Journalistin Khola Maryam Hübsch wird aus ihrem aktuellen Buch „Die Freiheit unter dem Schleier“ vortragen. Ihre Thesen werden im Anschluss an die Lesung sicherlich Anlass zu einem regen Austausch und Diskussion geben.

Zum Ausklang sind die Teilnehmerinnen zu einem Buffet mit pakistanischen Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen eingeladen.

Veranstaltungsort ist die Stadthalle Bad Marienberg, Beginn 14 Uhr, Ende gegen 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Um eine Spende für das Hilfsprojekt der Ahmadiyya-Gemeinde Deutschland „Humanity First“ wird gebeten.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


„Wühlmäuse“ sind im Buchfinkenland sehr nützlich

Im Buchfinkenland denken die Jüngeren auch an die Alten und Pflegebedürftigen. Ein Beispiel dafür ist ...

Musik und Texte im Advent

Zu einer besinnlichen Stunde am Sonntag 6. Dezember um 17 Uhr laden der Evangelische Kirchenchor Westerburg ...

„Wester-Wälder Wurst-Wanderung“ in Rotenhain

Der November ist nicht nur im Westerwald der traditionelle Monat für Schlacht- und Wurstfeste, und diese ...

Neue Trends bei sozialen Netzwerken

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises weist auf die diesjährige Fachtagung des Regionalen ...

Preis für Kompetenzzentrum der Handwerkskammer

Wie können Handwerker für den digitalen Arbeitsalltag geschult werden? Antworten dazu liefert das Projekt ...

Im Dialog mit der Realschule plus "Hoher Westerwald"

Die Realschule plus "Hoher Westerwald" in Rennerod war Ziel des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach ...

Werbung