Werbung

Nachricht vom 14.11.2015    

Viel Arbeit für die Autobahnpolizei und die Rettungsdienste

Am Freitag, 13. November kam es im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur zu insgesamt zehn Verkehrsunfällen. Bei acht Ereignissen handelte es sich lediglich um Unfälle mit Blechschaden. Ein Autofahrer wurde schwer verletzt, drei weitere Personen wurden leicht verletzt.

Ein Großaufgebot an Rettungskräften war bei dem Unfall auf der A 3 im Einsatz. Fotos: Ralf Steube/Polizei

Montabaur/Region. Der Freitag, der 13-te machte als angeblicher Unglückstag seinem Ruf alle Ehre. Insgesamt kam es zu zehn Verkehrsunfällen im Bereich der Polizeiautobahnstation Montabaur.

Mogendorf. Am 13. November, um 22.12 Uhr ereignete sich auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln, kurz hinter der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach / Mogendorf, Gemarkung Mogendorf, ein Verkehrsunfall, bei dem der 75-jährige Fahrer eines PKW schwer verletzt wurde.

Der italienische Staatsangehörige touchierte nach einem Überholmanöver beim Wiedereinscheren einen auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden PKW, überschlug sich nach dem Zusammenstoß und blieb auf dem Seitenstreifen liegen. Der Fahrer musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus nach Neuwied gebracht. Das gegnerische Fahrzeug wurde nur leicht beschädigt.



Die Autobahn musste kurzzeitig voll gesperrt werden. Die Feuerwehr war mit 30 Einsatzkräften vor Ort.

Nentershausen. Bei einem Verkehrsunfall in der gleichen Nacht um 23.35 Uhr an der Anschlussstelle Diez/Nentershausen der BAB 3 wurden insgesamt drei Personen leicht verletzt. Bei der Auffahrt auf die Autobahn verlor der 19-jährige Fahrer eines mit zwei Personen besetzten PKW aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Fahrspur der Autobahnausfahrt.

Hier fuhr zu diesem Zeitpunkt die 40-jährige Führerin eines PKW, sodass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Die drei beteiligten Personen wurden dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Der Sachschaden aller Unfälle dürfte sich im sechsstelligen Bereich bewegen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Alice Hoffmann sorgte für amüsanten Abend im Kulturwerk

Wissen. Die Schauspielerin und Autorin Alice Hoffmann, die mit der Rolle der „Hilde Becker“ in der ARD-Comedyserie „Familie ...

"Wir alle sind Frankreich" - Trauer und Entsetzen überall

Region. Es gibt in unseren drei Landkreisen viele Schul- und Städtepartnerschaften mit dem Nachbarland Frankreich. Rheinland-Pfalz ...

Bürgerliste pflegt Westerwälder Hecke

Selters. Mit Motorsäge und Astscheren rückten sie den Brombeeren zu Leibe und schnitten einige der wüchsigen Sträucher stark ...

Mutmaßlicher Einbrecher festgenommen

Niedererbach. Seit vergangenem Samstag kam es zu einer Anhäufung von Einbrüchen in den Gemeinden Niedererbach, Eppenrod, ...

Sein eigenes Bier brauen

Hachenburg. Es ist eine richtige Brauerei, die eröffnet wurde. Alles was zum Bierbrauen benötigt wird ist vorhanden, nur ...

Konzert "Rock gegen Rechts" will Zeichen setzten und helfen

Alsdorf. Die Reaktionen auf die Flüchtlingsaufnahme am Stegskopf ließen in den vergangenen Wochen nicht überall auf eine ...

Werbung