Werbung

Nachricht vom 14.11.2015    

Adventskonzerte der Montabaurer Kantorei

„Wachet auf, ruft uns die Stimme“ – unter diesem Ruf aus dem gleichnamigen Lied von Philipp Nicolai stehen die beiden großen Adventskonzerte der Montabaurer Kantorei in diesem Jahr in Ransbach-Baumbach und Montabaur am 8. Dezember und 13. Dezember.

Konzert der Montabaurer Kantorei. Foto: Veranstalter.

Ransbach-Baumbach / Montabaur. Und um eben diesen evangelischen Choral gliedern sich unter anderem die gleichnamige vierstimmige Motette mit Generalbass von Johann Christoph Friedrich Bach und die virtuosen Orgelkompositionen aus der Feder von Johann Sebastian Bach und Sigfrid Karg-Elert.

Kontrastierend dazu erklingt eine Motette von Ingo Jungbluth für vierstimmig gemischten Chor und Streichorchester über Philipp Nicolais bekanntem Lied und „Wie soll ich dich empfangen“ von Johann Crüger und Paul Gerhardt.

Abgerundet wird das Programm durch Chormusik von Andreas Hammerschmidt, Gemeindegesang und Lesungen. Es musizieren die Montabaurer Kantorei, die Cappella Taboris, das Quartett des Diezer Instrumentalensembles und Susanne Schawaller als Orgelsolistin.



Das Konzert findet statt am Dienstag, 8. Dezember um 20 Uhr in der evangelischen Kirche von Ransbach-Baumbach und am dritten Advent, 13. Dezember um 18.30 Uhr in der evangelischen Pauluskirche Montabaur. Der Eintritt ist frei, die Gesamtleitung liegt in den Händen von Dekanatskantor Jens Schawaller.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Geistliche Bläsermusik zum Advent

Montabaur. Es erklingen Werke von Andreas Hammerschmidt, Henry Purcell, Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Sergei Rachmaninow, ...

Engagierte Protestanten mit hoher Auszeichnung geehrt

Hilgert. Die Herbsttagung der elften Synode des Evangelischen Dekanats Selters war die letzte in dieser Zusammensetzung. ...

Kellerbrand in Selters

Selters. Ein Trockner war in Selters im Kellergeschoß eines Hauses in Brand geraten. Es gab eine starke Rauchentwicklung. ...

Bürgerliste pflegt Westerwälder Hecke

Selters. Mit Motorsäge und Astscheren rückten sie den Brombeeren zu Leibe und schnitten einige der wüchsigen Sträucher stark ...

"Wir alle sind Frankreich" - Trauer und Entsetzen überall

Region. Es gibt in unseren drei Landkreisen viele Schul- und Städtepartnerschaften mit dem Nachbarland Frankreich. Rheinland-Pfalz ...

Alice Hoffmann sorgte für amüsanten Abend im Kulturwerk

Wissen. Die Schauspielerin und Autorin Alice Hoffmann, die mit der Rolle der „Hilde Becker“ in der ARD-Comedyserie „Familie ...

Werbung