Werbung

Nachricht vom 15.11.2015    

Ungefährdeter Sieg des EHC: 4:1 am Timmendorfer Strand

Mit einem wichtigen Dreier im Gepäck hat sich der EHC Neuwied am Freitagabend auf die lange Heimreise vom Timmendorfer Strand gemacht. Die Bären gewannen das Spiel in der Oberliga Nord bei den „Beach Boys“ verdient mit 4:1 (1:0, 1:1, 2:0).

Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Es war kein Spaziergang, aber das hatte auch niemand erwartet beim EHC - nach einer der längsten Anfahrten der Saison. Knapp 600 Kilometer lang hatten die Neuwieder Spieler im Bus sitzen müssen, bevor sie am Timmendorfer Strand sich erst kurz die Beine vertreten konnten und anschließend in der Timmendorfer Eishalle gefordert waren. Und dennoch erwischten die Deichstädter den besseren Start: Sven Schlicht traf schon in der 3. Spielminute zum erlösenden 1:0. Der Treffer gab zwar Sicherheit und die Bären dominierten auch den Rest des ersten Drittels, weitere Tore aber wollten zunächst nicht fallen.

Im zweiten Abschnitt verlor die Mannschaft von Trainer Craig Streu jedoch den Faden: Timmendorf wurde besser und belohnte sich für einen engagierten Auftritt in der 32. Minute mit dem Ausgleich: Thorben Saggau traf in Überzahl, Torschütze Sven Schlicht saß in der Kühlbox. Die „Beach Boys“ hatten gar die Chance auf den Führungstreffer, scheiterten jedoch mehrfach an einem starken Björn Linda im Neuwieder Tor. Dass der EHC stattdessen mit einer Führung in die Pause ging, lag an der starken Vorbereitung von Dominik Lascheit, der in der 40. Minute perfekt für Moritz Schug zum 2:1 auflegte.

Mit dem dritten Neuwieder Treffer im letzten Spielabschnitt war die Parte endgültig entschieden: Lascheit glänzte an diesem Abend nicht nur als Vorbereiter, sondern auch mit einem sehenswerten Alleingang zum 3:1 (49.). Der EHC brachte die Partie nun mit aller Routine über die Zeit, Josh Myers erhöhte noch zum am Ende ungefährdeten 4:1-Erfolg (57.).



„Wir haben unglaublich stark angefangen, haben es aber nach der Führung verpasst, weitere Tore nachzulegen“, sagte Streu. „Im zweiten Drittel haben wir dann zugelassen, dass Timmendorf mitspielen konnte. Da haben wir einfach den Schalter ausgemacht. Und wenn das passiert, kannst du ihn nicht einfach wieder umlegen. Wir haben gebraucht, um ins Spiel zurückzufinden. Aber mit dem Traumtor von Dominik Lascheit war das Spiel entschieden.“

Am Sonntag nun kommt es in der Bärenhöhle zum absoluten Spitzenspiel der Liga, wenn der Tabellenzweite aus Neuwied den Ligaprimus aus Duisburg empfängt. Die Partie beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Der EHC empfiehlt frühzeitig zum Spiel anzureisen.

EHC Neuwied: Linda, Haedelt - Erk, Ochmann, Ziolkowski, Pantic, Dennis Schlicht, Sven Schlicht - Gibbons, Myers, Rabbani, Köbele, Tegkaev, Fröhlich, Müller, Lascheit, Schug, Wasser.
Schiedsrichter: Max Jentzen.
Zuschauer: 487.
Tore: 0:1 Sven Schlicht (3.), 1:1 Thorben Saggau (32.), 1:2 Moritz Schug (40.), 1:3 Dominik Lascheit (49.), 1:4 Josh Myers (57.).
Strafen: Timmendorfer Strand 8, Neuwied 12.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


4. Unternehmensrundreise im Westerwald

Behinderte Menschen können zur Deckung des künftigen Fachkräftebedarfs beitragen. Behinderte partizipieren ...

Volkstrauertag mahnt alljährlich zur Versöhnung

Erinnerungen an die, die den Krieg verloren haben und mit dem Leben bezahlten und an die, die nur wenig ...

Verdiente Feuerwehrleute der VG Wallmerod geehrt

Als ein Dankeschön an die Aktiven der Feuerwehr für ein jahrelanges Engagement zum Wohle der Mitbürgerinnen ...

Verkehrsrowdies und flüchtige Unfallfahrer

Fahren ohne Fahrerlaubnis war nur eins der Delikte, die die Polizei bei einem Motocross-Fahrer in Irmtraut ...

Frau verfolgte Taschendieb

Weil eine Supermarkt-Kundin nach dem Diebstahl ihrer Geldbörse in einem Renneroder Supermarkt schnell ...

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekt

Der NABU Rheinland-Pfalz führt im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung das Projekt Kinder-Gartenpaten ...

Werbung