Werbung

Nachricht vom 15.11.2015    

Verdiente Feuerwehrleute der VG Wallmerod geehrt

Als ein Dankeschön an die Aktiven der Feuerwehr für ein jahrelanges Engagement zum Wohle der Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden in einer Feier Ehrenzeichen verteilt. Unter den Gästen waren der Erste Kreisbeigeordnete des Westerwaldkreises Kurt Schüler und von Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Bernd Dillbahner sowie der Vorsitzende der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wallmerod Klaus Reimann.

Ehrungen verdienter Feuerwehrleute in Wallmerod. Foto: Klaus-Dieter Häring.

Wallmerod. Bürgermeister Klaus Lütkefedder hob die Zusammenarbeit der Feuerwehren der beiden Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg hervor, die im Rahmen „Starke Kommunen – Starkes Land“ arbeiten. Es soll ein gemeinsames Gas-Warnmessgerät angeschafft werden. Im Moment stehe die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Wallmerod sehr gut da und auch im Bereich der Jugend sind Fortschritte zu verzeichnen. So wurde unlängst die Jugendfeuerwehr Ahrbach gegründet. „Wir sind auf dem richtigen Weg“ sagte Klaus Lütkefedder.

Für Kurt Schüler war es wichtig, auf die Arbeit und die Ausbildung der Feuerwehraktiven hinzuweisen. „Wir haben hervorragende Spezialisten“, stellte der Erste Kreisbeigeordnete fest. Für ihn sind Ehrungen für Feuerwehraktive wichtig: „Hier sind Leute die mitten in der Nacht raus müssen“.



Nach so viel Lob ging es mit dem Silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25-jährige aktive, pflichtreue Tätigkeit in der Feuerwehr weiter. Diese gingen an André Kaiser (Freiwillige Feuerwehr Kuhnhöfen), Marco Metternich (FF Arnshöfen), Marc Merfels, Alexandra Zeyda (beide FF Meudt), Markus Hoffarth-Righetti (FF Niederahr) und Christine Fasel, Sandra Krekel (beide FF Steinefrenz). Die Urkunde wird nachgereicht an Thorsten Müller (FF Arnshöfen) und Hans-Jürgen Cron (FF Hahn am See/Elbingen).

Das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35-jährige aktive, pflichttreue Tätigkeit in der Feuerwehr ging an Horst Menges (FF Herschbach), Alfred Haberstock (FF Steinefrenz) und Wolfgang Pörtner (FF Wallmerod). Anschließend wurde noch im Kreise der Gäste der große Augenblick gefeiert. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


SG Wienau schickte Elbert II ohne Punkte heim

Am Sonntag, den 15. November spielte die erste Mannschaft der SG Wienau / Marienhausen in Wienau gegen ...

Duisburg schlagen Bären

40 Minuten sind gespielt. Der Anschlusstreffer zum 1:2 hat Mut gemacht. Und ins letzte Drittel geht man ...

Europa trauert - 12 Uhr Schweigeminute für die Opfer

Der internationale Terrorismus hat erneut mitten in Europa zugeschlagen und die Welt in Angst und Schrecken ...

Volkstrauertag mahnt alljährlich zur Versöhnung

Erinnerungen an die, die den Krieg verloren haben und mit dem Leben bezahlten und an die, die nur wenig ...

4. Unternehmensrundreise im Westerwald

Behinderte Menschen können zur Deckung des künftigen Fachkräftebedarfs beitragen. Behinderte partizipieren ...

Ungefährdeter Sieg des EHC: 4:1 am Timmendorfer Strand

Mit einem wichtigen Dreier im Gepäck hat sich der EHC Neuwied am Freitagabend auf die lange Heimreise ...

Werbung