Werbung

Nachricht vom 15.11.2015    

SG Wienau schickte Elbert II ohne Punkte heim

Am Sonntag, den 15. November spielte die erste Mannschaft der SG Wienau / Marienhausen in Wienau gegen die SG Elbert II. In der ersten Halbzeit war es ein schwaches Spiel von beiden Mannschaften, Torchancen waren Mangelware.

Dierdorf. Als ein Abwehrspieler der SG Wienau ausrutschte nutzte der Gast aus Elbert die eine Torchance zur 0:1 Pausenführung. In der zweiten Halbzeit kamen die Zuschauer auf ihre Kosten, es wurde ein rassiges kampfbetontes B Klassen Spiel. Nun konnte man der Mannschaft um Spielertrainer Timo Wolfkeil den unbedingten Siegeswillen anmerken. Es wurde gefightet um jeden Ball.

In der 56. Minute wurde die Heimmannschaft belohnt, Benjamin Pfeil wurde im Strafraum gefoult. Konnte der Torwart den von Christopher Fleck geschossenen Elfmeter noch abwehren, so hatte er beim Nachschuss von Marcello Chahino keine Chance. In der 62. Minute wurde ein schöner Spielzug nach Vorbereitung von Benjamin Pfeil durch Philipp Händler zur 2:1 Führung abgeschlossen.

In der 75. Minute war es dann wieder Marcello Chahino der auf 3:1 erhöhte. Zwischenzeitlich wurde ein Elberter Spieler mit gelb-rot des Feldes verwiesen. In der 85. Minute wurde es nochmal spannend, Elbert konnte durch einen Elfmeter auf 2:3 verkürzen. Dann wurde es nochmal hektisch, auf Wienauer Seite musste Benjamin Pfeil mit gelb rot den Platz verlassen und eine Minute später wurde noch ein Elberter Spieler mit Rot zum Duschen geschickt. Glücklicherweise hielt die Abwehr auf Wienauer Seite und es konnten drei ganz wichtige Punkte eingefahren werden.



Das nächste Spiel findet bereits am Freitag 20. November um 20 Uhr in Selters statt. Mit einer konzentrierten Leistung sollte es möglich sein, hier auch einen Sieg einzufahren, um die Mannschaft aus Selters auf dem nötigen Abstand zu halten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Duisburg schlagen Bären

40 Minuten sind gespielt. Der Anschlusstreffer zum 1:2 hat Mut gemacht. Und ins letzte Drittel geht man ...

Europa trauert - 12 Uhr Schweigeminute für die Opfer

Der internationale Terrorismus hat erneut mitten in Europa zugeschlagen und die Welt in Angst und Schrecken ...

Synode verabschiedet Erklärung zur Flüchtlingssituation

Einstimmig hat die Synode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg auf ihrer Tagung am Freitagabend ...

Verdiente Feuerwehrleute der VG Wallmerod geehrt

Als ein Dankeschön an die Aktiven der Feuerwehr für ein jahrelanges Engagement zum Wohle der Mitbürgerinnen ...

Volkstrauertag mahnt alljährlich zur Versöhnung

Erinnerungen an die, die den Krieg verloren haben und mit dem Leben bezahlten und an die, die nur wenig ...

4. Unternehmensrundreise im Westerwald

Behinderte Menschen können zur Deckung des künftigen Fachkräftebedarfs beitragen. Behinderte partizipieren ...

Werbung