Werbung

Nachricht vom 16.11.2015    

Westerwald trifft Kultur

Westerwälderinnen und Westerwälder sind in vielen verschiedenen Kulturzweigen aktiv. Ob als Amateur oder Profi, Kulturschaffende machen den Westerwald liebenswert und reizvoll. Interessierte und Engagierte im lockeren Austausch.

Höhr-Grenzhausen. Im Westerwald wird gesungen, musiziert, getanzt, Brauchtum gepflegt, künstlerisch gestaltet und vieles, vieles mehr. Oft wird der Leidenschaft in Vereinen oder Workshops gefrönt, aber auch Profis schätzen insbesondere die Lage mitten in Deutschland.

Mit dem Keramikmuseum gibt es einen idealen Ort für ein Zusammenkommen. Daher hat die Landtagsabgeordnete Gabi Wieland ein erstes „Westerwälder Kulturtreffen“ am Mittwoch, 25. November, um 19 Uhr im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen initiiert.

Alle Aktiven, egal ob professioneller Künstler oder Amateure, verbindet eines: Die Begeisterung für das künstlerische Schaffen.

Die ganze Region profitiert ungemein von den vielfältigen Veranstaltungen und Initiativen. Der Öffentlichkeit ist diese Vielfalt und Qualität meist noch wenig bewusst, das Treffen soll daher kulturell Interessierten und Aktiven die Gelegenheit geben, sich untereinander kennenzulernen.



Es soll sie in lockerer Runde im Gespräch zusammenbringen, sie besser vernetzen.

Ziel des Westerwälder Kulturtreffen ist neben dem Austausch der Öffentlichkeit zu zeigen, was Kultur im Westerwald umfasst. Deshalb werden Stellwände bereit gestellt, um Informationen über einzelne Verbände und Künstler präsentieren zu können. Interessierte können auch gerne den Abend mit einem kleinen künstlerischen Beitrag bereichern.

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis zum 22. November unter gabi.wieland@online.de oder telefonisch unter 02602-674 8780 gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft auf die höchste Stufe gestellt, in der ...

Homepage des Kannenbäckerlandes auch für mobile Endgeräte

In Zusammenarbeit mit dem Westerwald Touristik-Service hat die Kannenbäckerland-Touristik Service (einen ...

Ausbildung zum Junior Coach

Ein neues Projekt startet an der RS+ und FOS Hachenburg. Im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft bildet die ...

Herbsttagung des Beirats der IHK-Geschäftsstelle Montabaur

Insgesamt zufrieden ist die Wirtschaft im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis mit der Entwicklung ...

Engelsgleicher Gesang des Kammerchores Marienstatt

„Nun wissen wir, wie Engel singen“, so lobte eine Besucherin nach dem Konzert des Kammerchores Marienstatt ...

Synode verabschiedet Erklärung zur Flüchtlingssituation

Einstimmig hat die Synode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg auf ihrer Tagung am Freitagabend ...

Werbung