Werbung

Nachricht vom 16.11.2015    

Homepage des Kannenbäckerlandes auch für mobile Endgeräte

In Zusammenarbeit mit dem Westerwald Touristik-Service hat die Kannenbäckerland-Touristik Service (einen touristische Arbeitsgemeinschaft der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach) seinen Internetauftritt www.kannenbaeckerland.de auf ein sogenanntes responsives Design umgestellt.

Screenshot Kannenbäckerland.

Höhr-Grenzhausen. Ob Smartphone, Tabletcomputer, Laptop oder Desktop-PC – der Internetauftritt passt sich ab sofort automatisch auf die Größe des jeweiligen benutzten Endgerätes, mit dem der Kunde die Homepage besucht, an. Somit bietet der Internetauftritt auch mobil den Komfort und die Informationsvielfalt, die der Gast beim Besuch der Seite mit einem Desktop Computer gewohnt ist.

Verknüpft ist die Internetseite auch mit dem landesweiten Reservierungssystem, worüber eine sofortige Buchung von Unterkünften nun auch über ein Smartphone getätigt werden kann. Auch die direkte Kommunikation über die Fanpage auf Facebook (www.facebook.com/kannenbaeckerland ) ist eingebunden.



Sofort anwählbare Telefonnummern bei den Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen, sowie ein Tourenplaner für die Wanderwege ergänzen das Angebot.

„Es war wichtig endlich auch mobil unsere Seiten den Gästen zur Verfügung zu stellen. Besonders freut es uns, dass durch die Kooperation mit dem Westerwald Touristik Service die Umstellung kostengünstig umgesetzt werden konnte“, freuen sich die beiden Bürgermeister Thilo Becker (Höhr-Grenzhausen) und Michael Merz (Ransbach-Baumbach) über das neue Angebot.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Weitere Artikel


Ausbildung zum Junior Coach

Ein neues Projekt startet an der RS+ und FOS Hachenburg. Im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft bildet die ...

Gedenkfeier in Selters für die Opfer der Anschläge von Paris

Pray for Paris – beten für Paris. Unter diesem Motto lädt die Evangelische Jugendkirche „Way to J“ am ...

Hilfe für Flüchtlinge im Westerwald

Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern, die sich für Flüchtlinge engagieren möchten, ist eine der Aufgaben ...

Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft auf die höchste Stufe gestellt, in der ...

Westerwald trifft Kultur

Westerwälderinnen und Westerwälder sind in vielen verschiedenen Kulturzweigen aktiv. Ob als Amateur oder ...

Herbsttagung des Beirats der IHK-Geschäftsstelle Montabaur

Insgesamt zufrieden ist die Wirtschaft im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis mit der Entwicklung ...

Werbung