Werbung

Nachricht vom 16.11.2015    

Gedenkfeier in Selters für die Opfer der Anschläge von Paris

Pray for Paris – beten für Paris. Unter diesem Motto lädt die Evangelische Jugendkirche „Way to J“ am kommenden Donnerstag, 19. November, zu einer Gedenkfeier ans Haus der Kirche (Saynstraße 4) auf den Selterser Marktplatz ein. Die Veranstaltung beginnt 19.30 Uhr. Mit Gebeten, kurzen Impulsen und Schweigen wollen die Jugendlichen an die Opfer der Anschläge in Paris erinnern.

Pray for Paris der Evangelische Jugendkirche „Way to J“. Foto. Veranstalter.

Selters. Außerdem möchten sie ihre Solidarität zum Ausdruck bringen – mit den Angehörigen und mit Menschen, die weltweit unter Terror leiden und vor Gewalt auf der Flucht sind.

Die Jugendlichen bitten die Teilnehmer, Kerzen und Blumen mitzubringen. Außerdem besteht die Möglichkeit, eigene Gedanken und Gebete auf Zettel schreiben und am Fenster des Hauses der Kirche anbringen. Die Veranstaltung dauert bis etwa 20 Uhr und ist für jeden Besucher offen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Hilfe für Flüchtlinge im Westerwald

Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern, die sich für Flüchtlinge engagieren möchten, ist eine der Aufgaben ...

L 281 Erneuerung Brücke Büdingen

Der LBM Diez weist darauf hin, dass die L 281 in Höhe Büdingen ab dem 23. November von 7 Uhr bis zum ...

Das agile Unternehmen: Uhlig und Anderson im Interview

Unternehmen müssen sich fragen, ob sie agil genug sind, den anstehenden Veränderungen erfolgreich begegnen ...

Ausbildung zum Junior Coach

Ein neues Projekt startet an der RS+ und FOS Hachenburg. Im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft bildet die ...

Homepage des Kannenbäckerlandes auch für mobile Endgeräte

In Zusammenarbeit mit dem Westerwald Touristik-Service hat die Kannenbäckerland-Touristik Service (einen ...

Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft auf die höchste Stufe gestellt, in der ...

Werbung