Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

Neuer Leiter in Montabaurer Landesamt

Wirtschaftsministerin Lemke ernennt Prof. Dr. Georg Wieber zum neuen Leiter des Landesamtes für Geologie und Bergbau. Diplomgeologe Wieber leitet das Landesamt bereits seit Anfang 2015 kommissarisch.

Montabaur. „Mit Prof. Georg Wieber haben wir einen hervorragenden Geologen mit überzeugender Forschungsexpertise gewinnen können, der aus seiner vorherigen Leitungsfunktion viel Erfahrung in der Personalführung mitbringt. Damit ist Georg Wieber für die Zukunft des Landesamtes für Geologie und Bergbau eine erstklassige Wahl", betonte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke bei der Ernennung des neuen LGB-Leiters im Wirtschaftsministerium. Die Ernennung umfasst die gesetzlich vorgeschriebene Probezeit von sechs Monaten.

Prof. Dr. Wieber leitet das Landesamt bereits seit Anfang 2015 kommissarisch. Der Diplomgeologe vertrat zuvor die Professur für „Angewandte Geologie“ an der Universität Mainz. Anschließend war er Leiter der Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz in Montabaur der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord und später in Koblenz.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Selbst gebaute Krippe für Hospiz St. Thomas gespendet

Hubert Dörle aus Stahlhofen am Wiesensee war fasziniert von Krippen. Als Rentner nutzte er die freie ...

Neuwieder Bären stehen vor schweren Aufgaben

Wochenende, die man im Schongang angehen kann, gibt es ohnehin keine mehr in der Oberliga Nord. Doch ...

„Ganz sicher“ beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Polizei, Bundeswehr, Bundespolizei oder beim Zoll bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum ...

Lebendiger Adventskalender in Westerburg

Türen öffnen sich im Advent. Unter diesem Motto beteiligen sich Kirchengemeinden, Institutionen, Verbände ...

Alles neu beim Weihnachtsmarkt in Nentershausen

Mit einem neuen Konzept und einem neuen Standort wartete in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Nentershausen ...

Musikalischer Gottesdienst in der Stiftskirche

Am Samstag, den 28. November lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zu einem musikalischen Gottesdienst ...

Werbung