Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

Stadtbibliothek feiert Jubiläum

Als die heutige Stadtbibliothek vor 20 Jahren die neuen Räumlichkeiten am Konrad-Adenauer-Platz bezog, war das weit mehr als ein bloßer Umzug von einem ins andere Haus: Aus der etwas altbackenen Leihbücherei wurde ein modernes Medienhaus mit hellem, wohnlichem Ambiente, computergestützter Ausleihverwaltung und viel Platz für neue Medien, neue Ideen und Veranstaltungen.

Klaudia Zude (rechts im Bild) mit dem Schauspieler und Erzähler Frank Sommer (links). Foto: privat.

Montabaur. Klar, dass das Team der Stadtbibliothek nach 20 Jahren mehr als „nur“ einen Umzug feierte und dazu auch die Bürger und den Stadtrat eingeladen hat, der diese Entwicklung über die Jahre ermöglicht und begleitet hatte.

Statt vieler Festredner hatte Bibliotheksleiterin Klaudia Zude den Schauspieler und Erzähler Frank Sommer engagiert, der in seinem witzig-informativen Vortrag „Bibliothek im ständigen Wandel“ zwei Jahrzehnte deutscher Kulturgeschichte im Hinblick auf Bücher, Medien und öffentliche Bibliotheken Revue passieren ließ. Er lobte die Stadtbibliothek Montabaur, die es geschafft hat, den gesellschaftlichen Wandel zu immer mehr Digitalisierung mit zu gehen ohne ihr Profil als klassische Leihbibliothek mit breitem Medienangebot und dem Schwerpunkt Leseförderung zu verlieren. „Neben dem Krankenhaus ist eine öffentliche Bibliothek (fast) die einzige Einrichtung, die von allen Altersstufen von 0-100 Jahren genutzt wird, wo sich alle Bevölkerungsgruppen treffen“, hob Sommer hervor.



Im Gespräch mit Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und Klaudia Zude reflektierte er die Entwicklung und das Angebot der Stadtbibliothek Montabaur vor dem Hintergrund seiner allgemeinen Feststellungen zum Bibliotheks- und Buchwesen.

Die Veranstaltung wurde vom Saxophon-Quartett des Landesmusikgymnasiums musikalisch umrahmt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Klauender Rabe spielte vor ausverkauftem Haus

Schon eine halbe Stunde vor dem Einlass drängten sich Kinder, Eltern und Großeltern vor dem Eingang. ...

„Heini“ knickt Baum um, B255 nachts blockiert

Gegen 3:40 Uhr in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Feuerwehr Niederahr auf Veranlassung ...

Wohnimmobilien als Investition in die Zukunft

Eine gemeinschaftliche Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, 26. November, ab 18 Uhr in der ...

Polizei Montabaur meldet viele Unfälle

Die Polizei in Montabaur hatte sich am Dienstag, den 17. November mit insgesamt fünf Unfällen zu befassen, ...

Ungebetene Gäste in Hof unterwegs

Am Dienstag, 17. November, in der Zeit von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr wurden von unbekannten Tätern in Hof ...

Überschlag und Auffahrunfall

Am Dienstag, 17. November, um 9.48 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Hachenburg, Landesstraße 281 ein ...

Werbung