Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

Klauender Rabe spielte vor ausverkauftem Haus

Schon eine halbe Stunde vor dem Einlass drängten sich Kinder, Eltern und Großeltern vor dem Eingang. Bereits wenige Minuten nach dem Einlass konnte Rainer Reum vom Stadtbüchereiteam das Schild „Ausverkauft“ an die Tür des Stadthauses Selters hängen.

Matthias Träger spielte die Geschichte von Rabe Socke. Fotos: Veranstalter.

Selters. Mit viel Liebe zum Detail erzählte Matthias Träger die Geschichte des klauenden Raben Socke, der nacheinander die liebsten Schätze seiner Freunde ergaunert. Während die anderen gemeinsam vor dem Lagefeuer sitzen und feiern, sitzt der einsame Rabe auf seiner Beute und merkt, dass Besitz allein nicht glücklich macht. Schließlich lädt er alle Freunde ein, um gemeinsam mit ihnen und ihren Kuscheltieren zu spielen.

Der Puppentheater „Tearticolo“ aus Klotten an der Mosel schlug bereits zum dritten Mal im Stadthaus in Selters seine Zelte auf. Man merkt, dass Matthias Träger ein Puppenspieler aus Leidenschaft ist. All seine Figuren und Kulissen baut er selbst in seinem Atelier. Den Figuren auf der Bühne haucht er Leben ein und fesselt die Zuschauer mit seinem temperamentvollen Spiel.



Als er sich mit den Worten: „Danke, bitte und Auf Wiedersehen“ verabschieden wollte, korrigierte ihn ein textsicherer kleiner Zuschauer: „Das heißt: bitte, danke und auf Wiedersehen“. Und ein Wiedersehen wird es im Stadthaus in Selters sicherlich geben.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


„Heini“ knickt Baum um, B255 nachts blockiert

Gegen 3:40 Uhr in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Feuerwehr Niederahr auf Veranlassung ...

Wohnimmobilien als Investition in die Zukunft

Eine gemeinschaftliche Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, 26. November, ab 18 Uhr in der ...

Winterwelt in Montabaur

Montabaur im Advent – das ist eine ganz besondere, stimmungsvolle Zeit für Jung und Alt. Die festlich ...

Stadtbibliothek feiert Jubiläum

Als die heutige Stadtbibliothek vor 20 Jahren die neuen Räumlichkeiten am Konrad-Adenauer-Platz bezog, ...

Polizei Montabaur meldet viele Unfälle

Die Polizei in Montabaur hatte sich am Dienstag, den 17. November mit insgesamt fünf Unfällen zu befassen, ...

Ungebetene Gäste in Hof unterwegs

Am Dienstag, 17. November, in der Zeit von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr wurden von unbekannten Tätern in Hof ...

Werbung