Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

Wohnimmobilien als Investition in die Zukunft

Eine gemeinschaftliche Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, 26. November, ab 18 Uhr in der Stadthalle Montabaur statt. Veranstalter sind die Sparkasse Westerwald-Sieg, die Investitions- und Strukturbank (ISB), die LBS-Landesbausparkasse, das rheinland-pfälzische Finanzministerium und weitere Kooperationspartner.

Wohnimmobilien als Zukunftsinvestition? Foto: Veranstalter.

Montabaur. Unter dem Titel „Auf der sicheren Seite? Wohnimmobilien als Investition in die Zukunft“ behandeln Talkrunden und Impulsvorträge Themen rund um das moderne, zukunftsfähige Wohnen ohne Barrieren und die Immobilie als Anlage und Altersvorsorge. Weiterhin informieren Experten über Fördermöglichkeiten des Landes beziehungsweise der ISB für selbst genutztes Wohneigentum und vermieteten Wohnraum. Prominenter Redner wird Staatssekretär Prof. Dr. Salvatore Barbaro vom Ministerium der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz sein.

Themen wie barrierefreier Wohnraum, energetische Optimierung und neue Wohnformen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie stehen deshalb im Fokus der Wohnungspolitik des Landes und rücken bei Finanzierungsfragen mehr und mehr in den Vordergrund. Darüber hinaus gelten selbstgenutzte oder vermietete Immobilien als sichere Anlage und Altersvorsorge. Doch ist dem wirklich immer so? Welche Voraussetzungen müssen Immobilien erfüllen, damit es Sinn macht, Erspartes oder Geliehenes zu investieren? Wie können Immobilienbesitzer dauerhaft den Wert ihrer Immobilie erhalten oder sogar noch steigern? Wie kann man sowohl den Erwerb als auch die Modernisierung möglichst günstig finanzieren? Im Laufe des Abends erhalten Interessierte Antworten auf alle diese Fragen. Fachleute geben dabei wertvolle Orientierungshilfen und erklären neben finanziellen Gesichtspunkten auch Sanierungs- und Modernisierungsbeispiele.



Die Veranstaltung richtet sich aber nicht nur an Privatpersonen, sondern möchte auch Handwerksbetriebe, Kommunen, die Immobilienwirtschaft, die Finanzwirtschaft und die Sozialverbände miteinander ins Gespräch bringen. Anmeldungen sind über die Sparkasse Westerwald-Sieg per E-Mail an matthias.richter@skwws.de, telefonisch unter 02661 620 620 oder über das Online-Formular auf der Homepage der Sparkasse unter www.skwws.de möglich.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Winterwelt in Montabaur

Montabaur im Advent – das ist eine ganz besondere, stimmungsvolle Zeit für Jung und Alt. Die festlich ...

Harfenzauber mit Mozart

Glitzernde Harfenklänge gegen trübe Novemberstimmung: Marie-Pierre Langlamet, die Soloharfenistin der ...

Gewerbevereine der Region setzen auf Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit der Gewerbevereine in der Region soll weiter intensiviert werden und man plant für ...

„Heini“ knickt Baum um, B255 nachts blockiert

Gegen 3:40 Uhr in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Feuerwehr Niederahr auf Veranlassung ...

Klauender Rabe spielte vor ausverkauftem Haus

Schon eine halbe Stunde vor dem Einlass drängten sich Kinder, Eltern und Großeltern vor dem Eingang. ...

Stadtbibliothek feiert Jubiläum

Als die heutige Stadtbibliothek vor 20 Jahren die neuen Räumlichkeiten am Konrad-Adenauer-Platz bezog, ...

Werbung