Werbung

Nachricht vom 19.11.2015    

Kammer verleiht Goldene Medaille und Ehrenteller

Im Rahmen der 51. Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz wurden außerordentliche Dienste im Ehrenamt für den Berufsstand hervorgehoben und mit Auszeichnungen bedacht. Die höchste Ehrung der Kammer, die Goldene Medaille, wurde Rudolf Schneichel aus Kruft zugesprochen. Den Ehrenteller erhielt Inge Weyel aus Stockhausen-Illfurth.

Inge Weyel aus Stockhausen-Illfurth wurde mit dem Ehrenteller für besondere Verdienste ausgezeichnet. Foto: Veranstalter.

Bad Marienberg. Ökonomierat Norbert Schindler MdB, Präsident der Landwirtschaftskammer, verlieh Rudolf Schneichel die Goldene Medaille und nannte dessen langjährigen Einsatz für die Belange der landwirtschaftlichen Betriebe im Land vorbildlich. Seit 1993 ist er Mitglied Vollversammlung, war zwölf Jahre im Vorstand und sechs Jahre Vizepräsident. Seit 2011 ist er Vorsitzender des Fachausschusses Raumordnung, Regionalentwicklung und Naturschutz sowie Vorsitzender der Stiftung zur Förderung der Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz. Schindler betonte ausdrücklich das kommunalpolitische Engagement des Geehrten. Rudolf Schneichel habe früh erkannt, dass die Bauern die Vertretung ihrer Interessen nicht allein Stellvertretern übertragen dürften. Deshalb sei er Ortsbürgermeister von Kruft und Mitglied im Verbandsgemeinderat und im Kreistag.



Inge Weyel, die seit 2005 Mitglied der Vollversammlung und Mitglied im Ausschuss Familie und Gesellschaft ist, hält ihr Augenmerk auf die landwirtschaftlichen Familienbetriebe und besonders, aus eigener Erfahrung, die Milchviehbetriebe. Seit 1994 (mit Unterbrechung 1996 bis 2000 auf eigenen Wunsch stellvertretende Kreisvorsitzende) ist sie Kreisvorsitzende des Landfrauenverbandes Westerwald. Präsident Schindler nannte beispielhaft das Projekt „Lernende Regionen“, das sie in Gemeinschaftsarbeit mit dem Bauernverband ins Leben rief und unter anderem eine Milchkiste entwickelte, die heute noch für den praxisnahen Unterricht eingesetzt wird. Für ihren leidenschaftlichen Einsatz erhielt sie den Ehrenteller der Landwirtschaftskammer.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Neue Attraktion auf dem Weihnachtsmarkt in Emmerichenhain

Rennerod. Mit finanzieller Unterstützung der Stadt Rennerod steht für Kinder bis 14 Jahre passend zur „Emmerichenhainer Weihnachtszeitreise“ ...

Hunderte setzten mit Lichterkette ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

Rennerod. Auf die kleine Demonstration der selbsternannten Wäller Patrioten hin, wurde vom Bündnis für Menschlichkeit und ...

Demo mit Schlagworten: Lügenpresse, Merkel raus und mehr

Rennerod. Unter dem Slogan „Bekenntnis zu Deutschland“ hatten Torsten Frank und seine Helfer über Facebook zu der Demonstration ...

Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ feiert Jubiläum

Montabaur. Die Gäste können ein abwechslungsreiches Programm mit drei herausragenden Programmpunkten erleben: Nach über drei ...

Kreativ mit Stempel und Papier

Rennerod. Motivstempel, Stanzen, Strass- und Perlenschmuck helfen dabei jedes einzelne Werk zu vollenden. Das Schönste daran ...

Zur falschen Zeit am falschen Ort, mit falschem Vorhaben

Nordhofen. Am Mittwoch, 18. November befuhr morgens eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Montabaur gegen ...

Werbung