Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

25 Jahre Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz

DRK-Kinderschutzdienst Westerwald und Sonnenbergschule Müschenbach machen mit Luftballonaktion auf Kinderrechte aufmerksam. Kinder der Sonnenbergschule beteiligten sich. Beratungsbedarf bei 17 Kinderschutzdiensten an 18 Standorten für 26 rheinland-pfälzische Städte und Kreise ist steigend.

Luftballonaktion in Müschenbach. Foto: DRK-Kinderschutzdienst Westerwald.

Müschenbach. 25 Jahre Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz – auch für den Kinderschutzdienst Westerwald des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz ein Grund zu feiern. Gemeinsam mit anderen rheinland-pfälzischen Kinderschutzdiensten machte das Rote Kreuz im Rahmen einer landesweiten Luftballonaktion am 20. November, dem Tag der Kinderrechte, auf den Kinder- und Jugendschutz aufmerksam.

Der DRK-Kinderschutzdienst Westerwald ließ mit 83 Kindern der Sonnenbergschule in Müschenbach um Punkt 10 Uhr Luftballons in den Himmel steigen. Im Vorfeld informierten die DRK-Mitarbeitenden über ihren Tätigkeitsbereich und stellten das Kinderrecht der Gewaltfreiheit vor. Zudem überreichten sie an die Klassen ein entsprechendes Plakat sowie Informationsmaterial.

„Ein flächendeckender Kinder- und Jugendschutz muss auch langfristig sichergestellt sein“, fordert Eva Schäfer, Teamleiterin des DRK-Kinderschutzdienstes Westerwald, im Rahmen der Aktion. Seit 25 Jahren bieten 17 Kinderschutzdienste an 18 Standorten für 26 rheinland-pfälzische Städte und Kreise Hilfe für Kinder und Jugendliche, die Opfer von sexueller Gewalt, Misshandlung oder Vernachlässigung geworden sind. Dabei steigt die Beratungszahl stetig an: Rund 1.200 Kinder und Jugendliche nehmen jährlich Unterstützung in Anspruch.



Entscheidend dabei sind immer die individuellen Bedürfnisse, wie Eva Schäfer weiter ausführte: „Kinder und Jugendliche werden nicht nur auf ein Trauma reduziert, sondern in ihrer gesamten Persönlichkeit und Lebenssituation wahrgenommen.“ Ziel ist es die Betroffenen zu stärken, so dass aus ihnen widerstands- und handlungsfähige Erwachsene werden. Daher steht für die Kinderschutzdienste auch die Qualitätssicherung im Vordergrund. Diese übernimmt ein interdisziplinäres Team von qualifizierten Fachkräften, die Mitarbeitende der Kinderschutzdienste mit Supervisionen und Fortbildungen unterstützen. DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Antje Hentrich Schulleiterin der Realschule plus Hoher Westerwald

Genau 20 Jahre nach ihrem ersten Arbeitstag an der damaligen Realschule Rennerod, wurde Antje Hentrich ...

Schlappe für SG Marienhausen in Ebernhahn

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 22. November in Ebernhahn beim ...

Seit 85 Jahren Papierprodukte in Familientradition gefertigt

Bereits seit 85 Jahren fertigt das Familienunternehmen Mank Tischprodukte aus Papier und Tissue. Zum ...

Jazz und Dixie vom Feinsten

Die Westerwälder Band "Schräglage" trat in der Munruffer Brauerei in Mogendorf auf und begeisterte ...

Westerwald Bank unterstützt Tafel in Bad Marienberg

Jeden Freitag öffnet die Tafel in Bad Marienberg ihre Pforten. Rund 40 ehrenamtliche Mitarbeiter sorgen ...

SPD und Hendrik Hering laden ein zur Fahrt nach Mainz

Die heimische SPD und Landtagsabgeordneter Hendrik Hering veranstalten eine Tagesfahrt nach Mainz am ...

Werbung