Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

Antje Hentrich Schulleiterin der Realschule plus Hoher Westerwald

Genau 20 Jahre nach ihrem ersten Arbeitstag an der damaligen Realschule Rennerod, wurde Antje Hentrich nun in einer Feierstunde durch Schulrat Jörg Kurtscheidt (ADD Koblenz) zur Schulleiterin der Realschule plus Hoher Westerwald ernannt. Hierzu fanden sich zahlreiche Gäste in der geschmackvoll dekorierten Aula ein, um diesen Tag würdevoll zu begehen.

Antje Hentrich (3.v.r) im Kreise ihrer Familie. Fotos: privat.

Rennerod. In der Vorbereitung der Feierlichkeiten, erinnerte sich die frisch ernannte Schulleiterin mit Freude an die fröhliche und nette Aufnahme als junge Lehrerin, die 1995 als erste „Exotin“ aus den neuen Bundesländern bei widrigem Wetter ihren Dienst in Rennerod antrat. Sie traf auf ein offenes und herzliches Kollegium, dass sie hilfsbereit in Empfang nahm. „Nie hätte ich geglaubt, nach 20 Jahren noch hier zu sein und dazu noch, Schulleiterin der Realschule plus Hoher Westerwald zu werden.“, bemerkte sie und zeigte sich sichtlich gerührt, dass das Schulleitungsteam (Andreas Garth, Sika Michel und Cornelia Theis) sie mit dem Besuch ihrer Eltern, die aus Sachsen- Anhalt anreisten und ihrer besten Freundin aus Hamburg überraschte. Gerade diese langjährige, regelrecht familiäre Atmosphäre im Kollegium und später in den Funktionen als Konrektorin waren Beweggründe, sich auf die Stelle der Schulleiterin zu bewerben.

Und so wünschte sich Antje Hentrich eine Schule, in der man gemeinsam Träume haben und diese verwirklichen kann. Eine Schule voller Lernfreude, geprägt vom guten Miteinander von Schülern, Lehrern und Eltern. Die Glückwünsche des Schulaufsichtsbeamten Jörg Kurtscheidt nahm sie gerne entgegen. Er verwies besonders auf die Aufgabe, „Schule im Wandel“ zu erkennen und immer wieder neu zu gestalten. Als Vertreter des Schulträgers überbrachte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod Gerrit Müller seine Gratulationsbotschaft. Auch Raimund Scharwat als Stadtbürgermeister und die Schulleiterinnen der Grundschulen der Verbandsgemeinde überreichten symbolische Geschenke, verbunden mit dem Wunsch auf gute und konstruktive Zusammenarbeit. Für den Schulelternbeirat begrüßte Rolf Stücher den neuen „Capitano“ an Bord des Schiffes Realschule plus und betrachtete in seiner Grußbotschaft die Schulleitung aus der Sicht eines Unternehmensberaters, im Zwang, immer wieder neue Kunden zu gewinnen und dabei den Bestand der Schule zu pflegen. Das Kollegium ließ es sich nicht nehmen, mit einem Lied (Applaus, Applaus) singend zu gratulieren und Sonja Michels überreichte als Vertreterin des Personalrates eine Schüssel voller Vitamine, verbunden mit symbolischen Wünschen.



Als Vertreter der Schülerschaft hatten die Schülersprecher Esra Dalgic und Sarujan Thanabalasingam einen Film mitgebracht. In fröhlichen Worten erklärten hier Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 die Aufgaben der Schulleiterin, die ihrer Meinung nach einen „Halbtagsjob“ habe und „Lehrerin der Lehrer“ sei. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Chorklasse unter Leitung von Walter Meyer und einem weiteren Überraschungsgast, dem Jugendorchester der Stadtkapelle Rennerod (Leitung Niklas Schüßler). Mit ihren Musikbeiträgen rundeten sie eine durch persönliche Reden geprägte Feier ab, für die sich die neue Schulleiterin bei allen herzlich bedankte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Schlappe für SG Marienhausen in Ebernhahn

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 22. November in Ebernhahn beim ...

Seit 85 Jahren Papierprodukte in Familientradition gefertigt

Bereits seit 85 Jahren fertigt das Familienunternehmen Mank Tischprodukte aus Papier und Tissue. Zum ...

Altbürgermeistertreffen im Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Am 12. November lud der Kommandeur des Sanitätsregiment 2, Oberfeldarzt Fritz Stoffregen, die ehemaligen ...

25 Jahre Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz

DRK-Kinderschutzdienst Westerwald und Sonnenbergschule Müschenbach machen mit Luftballonaktion auf Kinderrechte ...

Jazz und Dixie vom Feinsten

Die Westerwälder Band "Schräglage" trat in der Munruffer Brauerei in Mogendorf auf und begeisterte ...

Westerwald Bank unterstützt Tafel in Bad Marienberg

Jeden Freitag öffnet die Tafel in Bad Marienberg ihre Pforten. Rund 40 ehrenamtliche Mitarbeiter sorgen ...

Werbung